久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Brands aus China: Klasse, aber (noch) nicht Weltspitze

(German.people.cn)
Donnerstag,22.Mai 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Chinesische Marken sind international auf dem Vormarsch, zur Weltspitze geh?ren sie aber noch nicht ganz. Zu diesem Schluss kommt die ?BrandZ 2014“, die Rangliste der 100 wertvollsten Marken der Welt. Deutschlands wertvollste Marke rangiert auf Platz 19.

Die Rangliste wurde vom Londoner Marktforschungsunternehmen Millward Brown erstellt und am Mittwoch ver?ffentlicht. In die Top 100 haben es in diesem Jahr auch elf Marken aus China geschafft. Auf Rang 14 am besten klassiert ist das Shenzhener Internetunternehmen Tencent. Sein Markenwert wird auf 53,6 Milliarden US-Dollar gesch?tzt. Unmittelbar dahinter folgen China Mobile und die ICBC-Bank.

Millward Brown sch?tzt den Gesamtwert der elf chinesischen Unternehmen auf 280 Milliarden US-Dollar, den Wert der Top 100 Marken der Welt auf 2,9 Billionen US-Dollar.

Tencent ist laut Millward Brown nicht nur der wertvollste chinesische Brand, sondern gleichzeitig auch der am schnellsten wachsende. Das Online-Portal, zu dessen Steckenpferden die Instant-Messaging-Netzwerke QQ und WeChat geh?ren, konnte seinen Wert im letzten Jahr fast verdoppeln und überholte damit das Telekommunikationsunternehmen China Mobile als wertvollste asiatische Marke.

?Die gro?e Geschichte hier ist, dass jetzt eine marktorientierte Firma aus China an der Spitze steht, und nicht ein staatliches Unternehmen, das von einer Monopolstellung profitiert haben k?nnte“, erkl?rt Deepender Rana, der Gesch?ftsführer von Millward Brown in China. Rana geht davon aus, dass China auch in Zukunft das asiatische Land mit den meisten Marken in der Top 100-Rangliste von Millward Brown sein wird. Allerdings warnt er auch vor überheblichkeit. Die chinesischen Firmen dürften nicht selbstgef?llig werden und müssten weiterhin in ihre Namen investieren.

Am meisten Nachholbedarf sieht Rana bei den gro?en Staatsunternehmen. Diese müssen seiner Meinung nach ?marktorientierter“ werden. Um auch tats?chlich global wahrgenommen zu werden, müssten chinesische Marken ins Ausland gehen. Als konkrete Beispiele nennt Rana das Telekommunikationsunternehmen China Mobile, dessen Markenwert um zehn Prozent zurückging, oder auch die China Construction Bank, die gegenüber dem Vorjahr sieben Prozent an Wert verlor.

Das gr??te Potenzial haben nach Ansicht der Experten auch weiterhin Internetunternehmen wie Tencent – vorausgesetzt sie sind innovativ. ?Authentische Brands mit globalen Internettechnologien werden sich in den USA und in China konzentrieren“, sagt beispielsweise Wang Xing, Leiter Markenentwicklung von Millward Brown in China.

Noch aber dominieren amerikanische Brands die Rangliste der 100 wertvollsten Marken der Welt. Die gesamten Top Ten kommen aus den USA. Mit einem Wert von knapp 159 Milliarden US-Dollar ist Google die derzeit wertvollste Marke. Auf den Pl?tzen zwei und drei folgen Apple und IBM. Komplettiert werden die Top Ten von Microsoft, McDonald's, Coca Cola, Visa, AT&T, Marlboro und Amazon. SAP, Deutschlands wertvollste Marke, rangiert auf Platz 19.

Folgen Sie uns auf Facebook ! German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.