久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Verschmutzung im Mai 2014 schlimmer als im Vorjahr

(German.china.org.cn)
Freitag, 20. Juni 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die Luftqualit?t im Mai war chinaweit leicht schlechter als im gleichen Monat im Vorjahr. Dies meldete das Umweltministerium vor wenigen Tagen. Demnach hatte sich die Situation insbesondere im Jangtse-Delta deutlich verschlechtert.

Das Ministerium ver?ffentlichte am Mittwoch die Statistiken zur Luftqualit?t in den 74 wichtigsten Metropolen. Darin zeigte sich, dass die Luft in den 25 St?dten im Jangtse-Delta nur w?hrend 18 Tagen gut war. Das sind fünf Tage weniger als im Mai des letzten Jahres. Von den sechs wichtigsten Schadstoffen, die bei der Berechnung die Luftqualit?t berücksichtigt werden, hat sich lediglich der Kohlenmonoxid-Gehalt nicht verschlechtert. Die Konzentration der fünf anderen, einschlie?lich dem PM2.5- und PM10-Feinstaub, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Ozon, hat sich jeweils erh?ht.

"St?rkerer Sonnenschein, w?rmere Temperaturen und das Verbrennen von Stroh sind die drei wichtigsten Gründe für die schlechte Luft", sagte ein Offizieller des Ministeriums, der anonym bleiben wollte. Nanjing, Changzhou und Zhenjiang (alle drei Ortschaften befinden sich am Jangtse-Delta in der Provinz Jiangsu) z?hlten zu den zehn St?dten mit der h?chsten Luftverschmutzung. Dies ist das erste Mal, dass drei regionale Zentren gleichzeitig die monatliche Liste anführen. Zuvor waren stets h?chstens zwei St?dte gleichzeitig in der Top 10.

Die 13 St?dte in der Region Beijing, Tianjin und Hebei hatten im Mai im Vergleich zum Vorjahr leicht bessere Luft. Es gab drei zus?tzliche Tage mit einer hohen Luftreinheit. Die Situation in den neun St?dten im Delta des Perlflusses blieb mehr oder weniger unver?ndert. Landesweit hat sich die Luftqualit?t im Mai gegenüber dem April leicht verschlechtert und war schlechter als im Mai 2013.

PM2.5, PM10 und Ozon waren die drei wichtigsten Schadstoffe, wobei jedes zu rund einem Drittel beitrug. "Die hohe Ozonbelastung ist typisch für hohe Temperaturen, insbesondere in der Zeit zwischen Mai und September", sagte Chai Fahe, stellvertretender Chef der Chinesischen Forschungsakademie für Umweltwissenschaften. Laut Chai waren die PM10-Werte wegen einiger Sandsturme besonders hoch. Allerdings h?tten die Feinstaubwerte insgesamt abgenommen, da die wachsende Vegetation den Staub besser bindet.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.