Luftverkehr
Die St?dte Xi’an, Yan’an, Yulin, Ankang und Hanzhong in der Provinz Shaanxi verfügen alle über einen Flughafen. Xi’ans internationaler Flughafen Xianyang ist der gr??te im Nordwesten Chinas. Von Xi’an aus k?nnen 108 Destinationen in elf L?ndern und Regionen angeflogen werden, darunter 68 St?dte im Inland. Im Jahr 2007 wurden auf dem Flughafen Xianyang 7,36 Millionen Passagiere und 73.000 Tonnen Güter umgeschlagen.
Schienenverkehr
Die Longhai-Linie, die den Huanshan, Lintong, Xi’an, Xianyang und Baoji miteinander verbindet, weist in Shaanxi eine Breite von 800 Kilometer auf. Von Xi’an gibt es direkte Verbindungen nach Yan’an und auch nach Ankang. Xi’ans Hauptbahnhof spielt nicht nur eine wichtige Rolle im Passagierverkehr, sondern ist auch ein wichtiger Güterumschlagplatz für die neue eurasische Kontinentalbrücke nach China. Xi’an wird immer mehr zum Verkehrsknotenpunkt. Seine beiden Arterien sind die Jangtse-Linie und die Longhai-Lanxin-Linie. Shaanxi verfügt inzwischen über 13 Eisenbahnlinien. Xi’ans Hauptbahnhof ist der gr??te Eisenbahnknotenpunkt im Nordwesten Chinas. Er verbindet alle Landesteile der Volksrepublik. Der Bau der neuen Linie von Norden nach Süden der Provinz, die den Engpass in der wirtschaftlichen Entwicklung von Shaanxi beseitigen soll, geht reibungslos voran.
Stra?enverkehr
Shaanxi verfügt über ein sehr gut ausgebautes Stra?ennetz. Die gesamte L?nge des Stra?ennetzes der Provinz betrug Ende 2007 121.300 Kilometer. Die Stra?ennetzdichte erh?hte sich von 26 km/100qkm auf 58,9 km/100qkm. Das sind 21,7 Prozentpunkte mehr als im restlichen China. Die Netzdichte der Autobahn liegt bei 1 km/qkm und ist damit 0,44 Prozentpunkte über dem landesweiten Durchschnitt und auch über dem Durchschnitt von Zentralchina. Die Gesamtl?nge der Autobahn in der Provinz Shaanxi betr?gt 2063 Kilometer, die L?nge der Stra?en erster und zweiter Klasse 6771 Kilometer und die L?nge der Stra?en von dritter und vierter Klasse 81.995 Kilometer. Der Anteil der Stra?en von erster und zweiter Klasse betr?gt 7,3 Prozent, der Anteil der übrigen Stra?en 74,9 Prozent. 55,9 Prozent aller Stra?en sind betoniert oder asphaltiert.Den Mittelpunkt des Stra?ennetzes in Shaanxi bildet Xi’an. Von Xi’an aus gehen neun Hauptstra?en in alle Richtungen. Xi’an ist nach Peking der zweitgr??te Stra?enverkehrsknotenpunkt des Landes. Von Xi’an gibt es Autobahnen nach Tongchuan, zum Huashan, nach Tongguan, nach Xianyang und nach Baoji. Das Netz von Hauptstra?en, das von Xi’an ausgeht, bedeckt die gesamte Provinz und verbindet die Nachbarprovinzen. Es verbindet fünf Hauptstra?en mit einer Gesamtl?nge von 2800 Kilometer.
U-Bahn
Der Bau einer U-Bahn hat in der Stadt Xi’an schon begonnen. Die nacheinander errichteten drei U-Bahnlinien decken die ganze Stadt und alle Vororte ab. Mit ihnen konnte der Stadtverkehr markant entlastet werden. Die Einheimischen und die Touristen aus den verschiedenen Regionen und L?nder haben gute Verkehrsm?glichkeiten. Die Stadt Xi’an gilt als einer der vier gro?en Verkehrsknotenpunkte des Landes. Die U-Bahn hat der Stadt zu einem neuen Antlitz verholfen. Sie hat nicht nur die Verkehrssituation verbessert, sondern der Stadt Xi’an und der Provinz Shaanxi auch neue wirtschaftliche Impulse verliehen.