久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Der Yuan k?nnte die Weltwirtschaft stabilisieren

(German.china.org.cn)
Montag, 30. Juni 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die Internationalisierung der chinesischen W?hrung würde nicht nur der chinesischen Wirtschaft nützen – der Renminbi (RMB) würde als Reservew?hrung auch dabei helfen, die Weltwirtschaft zu stabilisieren, so ein Manager der Bank of China.

Der Yuan sei eine stabile W?hrung, die weder w?hrend der Asienkrise 1997 noch w?hrend der globalen Finanzkrise seit 2008 abgewertet habe – dies soll Tian Guoli, Vorstandsvorsitzender der Bank of China, laut einem Bericht der People’s Daily letzte Woche auf einem Forum in London gesagt haben.

China sei inzwischen die zweitgr??te Volkswirtschaft sowie die gr??te Handelsnation der Welt. Man k?nne daher davon ausgehen, dass die st?rkere Verwendung des Yuan bei grenzüberschreitenden Gesch?ftsvorg?ngen sowohl für China als auch für seine Handelspartner von Vorteil sein würde, so Tian. Der Yuan verfüge jetzt über die Voraussetzungen, eine internationale Reservew?hrung zu werden, da Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) inzwischen einen Anteil von 12,4 Prozent am Welt-BIP und sein Au?enhandel einen Anteil von 11,4 Prozent am Welthandel habe, erkl?rte Tian.

Laut der Chinesischen Zentralbank (CZB) flossen im ersten Quartal des laufenden Jahres 340 Milliarden Yuan (39 Mrd. Euro) aus China ab. Damit wurden Ende M?rz 2,4 Billionen Yuan auf ausl?ndischen Konten gehalten, was etwa 1,51 Prozent aller Gelder auf Fremdw?hrungskonten weltweit entspricht. Zwischen dem letzten Quartal 2013 und dem ersten Quartal 2014 hat sich der Betrag von im Ausland gehandelten Yuan vervierfacht.

Analysten gehen von fünf Schritten bis zur vollst?ndigen Internationalisierung des Yuan aus: zun?chst wird der Yuan im Ausland genutzt und zirkuliert dort, dann als Kontow?hrung, als Abrechnungsw?hrung im Au?enhandel, bei der Finanzmittelbeschaffung und im Investment und schlie?lich als globale Reservew?hrung.

Die chinesische W?hrung ist schon jetzt in einigen Nachbarl?ndern Chinas sowie in einigen entwickelten L?ndern im Umlauf. Das bedeutet, dass der erste Schritt praktisch schon erreicht wurde.

Laut dem Renminbi-Tracker der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) wurde die chinesische W?hrung im Mai bei genau 1,47 Prozent aller internationalen Zahlungsvorg?nge verwendet. Das ist immer noch eine winzige Zahl, aber schon mehr als die 1,43 Prozent vom April, was wiederrum bedeutet, dass sich auch bei den zuvor erw?hnten Schritten Nummer zwei und drei schon etwas tut.

Einige L?nder in Südostasien, Lateinamerika und Afrika verwenden den Yuan bereits als Reservew?hrung. Das würde bedeuten, dass sogar bei den Schritten Nummer vier und fünf schon die ersten Aktivit?ten zu verzeichnen sind – die Internationalisierung des Yuan l?uft auf vollen Touren.

Auch die Investoren sind bezüglich der Internationalisierung des Renminbi optimistisch. Laut einer Umfrage erwartet mehr als die H?lfte der weltweiten Kunden der Bank of China (BoC), dass die grenzüberschreitenden Zahlungsvorg?nge in Yuan in den n?chsten fünf Jahren um 20 bis 30 Prozent steigen werde. Darüber hinaus gaben 61 Prozent der ausl?ndischen BoC-Kunden an, dass sie den Yuan bei internationalen Zahlungen h?ufiger verwenden wollen.

Laut Li Daokui, Direktor des Zentrums für China in der Weltwirtschaft an der Tsinghua-Universit?t, sei die Internationalisierung der chinesischen W?hrung ein langfristiger Prozess, der, basierend auf den Finanzreformen Chinas, schrittweise fortgeführt werden sollte. Wichtig seien dabei die Liberalisierung des Zinsmarktes sowie die Reform des Devisenhandelssystems.

Dai Xianglong, der ehemalige Gouverneur der Chinesischen Zentralbank (CZB), geht davon aus, dass es etwa 10 bis 15 Jahre dauern wird, bis der Renminbi einen hohen Grad der Internationalisierung erreichen kann.

Einer der neusten Schritte in Richtung auf dieses Ziel ist die Ernennung zweier Verrechnungsbanken, die die Yuan-Gesch?fte im Ausland abwickeln sollen. Die CZB hatte am letzten Mittwoch bekanntgegeben, dass die China Construction Bank ab sofort als offizielle Verrechnungsbank für Yuan-Gesch?fte in London fungieren wird. Am Tag darauf dann war die Bank of China zur offiziellen Renminbi-Verrechnungsbank in Frankfurt ernannt worden.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.