久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

?China und Lateinamerika erg?nzen sich hervorragend“

(German.people.cn)
Dienstag, 15. Juli 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Trotz einem markanten Anstieg beruht der Handel zwischen China und Lateinamerika noch stark auf traditionellen Produkten. In Zukunft sollen der Hightech-Sektor und die erneuerbaren Energien eine gr??ere Rolle spielen.

Chinas Pr?sident Xi Jinping ist am Montag im brasilianischen Fortaleza eingetroffen. Wo vor einigen Tagen noch Fu?ball gespielt wurde, beginnt am Dienstag das Gipfeltreffen der BRICS-Staaten. Im Anschluss daran wird Xi noch Brasilien, Argentinien, Venezuela und Kuba besuchen.

Die Staatsbesuche in diesen vier L?ndern dürften die Zusammenarbeit zwischen China und Lateinamerika weiter vorantreiben. ?Lateinamerika ist ein dynamischer und vielversprechender Kontinent. China und Lateinamerika erg?nzen sich wirtschaftlich hervorragend“, hei?t es aus dem Handelsministerium. ?W?hrend Chinas riesiger Binnenmarkt eine gro?e Zukunft hat, sind die lateinamerikanischen L?nder dabei, ihre Wirtschaft zu restrukturieren und ihre Infrastruktur zu verbessern. Das ist nicht nur eine wichtige Grundlage für den weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und Lateinamerika, sondern gleichzeitig auch der gr??te Vorteil für ihre Zusammenarbeit in der n?heren Zukunft.“

Seit Chinas Beitritt in die Welthandelsorganisation WTO im Jahr 2001 haben sich die wirtschaftlichen Beziehungen zu Lateinamerika rasant entwickelt. Nach den USA und der Europ?ischen Union ist die Volksrepublik inzwischen der drittgr??te Handelspartner von Lateinamerika. Umgekehrt ist Lateinamerika bereits der siebtgr??te Handelspartner von China.

Nach Angaben der chinesischen Zollverwaltung stieg das gegenseitige Handelsvolumen im Jahr 2013 um 0,1 Prozent auf 261,57 Milliarden US-Dollar. 2000 hatte es erst 12,6 Milliarden US-Dollar betragen. W?hrend Chinas Exporte (134,27 Milliarden US-Dollar) im vergangenen Jahr mit 0,7 Prozent leicht zurückgingen, nahmen seine Importe um ein Prozent auf 127,3 Milliarden US-Dollar zu.

In den ersten vier Monaten dieses Jahres stieg das gegenseitige Handelsvolumen um 6,1 Prozent auf 80,09 Milliarden US-Dollar. Chinas Exporte nach Lateinamerika gingen jedoch um 1,9 Prozent zurück. Dafür nahmen seine Importe aus Lateinamerika um 15,2 Prozent zu.

Noch wird vorwiegend mit traditionellen Produkten gehandelt. In Zukunft sollen es aber vermehrt Hightech-Produkte und Produkte mit hoher Wertsch?pfung sein. ?China hat Vorteile in der Solarenergie oder bei gro?en Ger?ten. Da Lateinamerika eine kohlenstoffarme Wirtschaft anstrebt, ist das Potenzial für chinesische Unternehmer sehr gro?“, erkl?rt ein Beamter aus dem chinesischen Handelsministerium.

Mit Blick auf die reichen Rohstoffvorkommen und das stabile wirtschaftliche Umfeld wünscht sich der Beamte aber auch mehr chinesische Direktinvestitionen in Lateinamerika: ?Die chinesische Regierung ermutigt einheimische Unternehmen, ihre Investitionen in Lateinamerika zu erh?hen. Sie begrü?t auch mehr Investitionen aus dieser Region.“

Als Branchen mit einem gro?en Potenzial erachtet der Beamte den Bereich neue Energien und neue Materialien, die Bio-Industrie, die technologische Innovation oder auch moderne Fertigungstechniken. Auch in der Luft- und Raumfahrt, beim Automobilbau oder in der Telekommunikation sieht der Beamte noch gro?es Entwicklungspotenzial.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.