Die Regierung von Shanghai hat offiziell entschieden, im ?ffentlichen Nahverkehr künftig st?rker auf umweltfreundliche Fahrzeuge zu setzen. Auch in den Bereichen Reinigung, Logistik und im Fuhrpark der Regierung sollen energieeffiziente Fahrzeuge zum Einsatz kommen, mit denen Shanghai den Kampf gegen die Umweltverschmutzung zu gewinnen hofft.
Nicht weniger als 30 Prozent der Fahrzeuge in den zuvor genannten Bereichen sollen nach dem Willen der Regierung umweltfreundlich sein – bis Ende 2015 sollen sich mindestens 13.000 solcher Fahrzeuge in Shanghai im Einsatz befinden, sagte die Shanghaier Transportkommission am Dienstag.
Zu den erwünschten Neue Energien-Fahrzeugen geh?ren Elektroautos, Hybridfahrzeuge, Brennstoffzellenfahrzeuge sowie solarbetriebene Modelle. Um den Kauf dieser Fahrzeuge zu f?rdern, hat die Stadt neben umfassenden Subventionen auch 1800 Ladestationen im gesamten Stadtgebiet bereitgestellt – weitere 2400 Stück sollen laut offiziellem Zeitplan bis Ende n?chsten Jahres hinzukommen.
Die einzelnen Distrikte Shanghais haben ebenfalls Details zur F?rderung von "grünen" Autos bekanntgegeben.
So zahlt beispielsweise der Minhang-Distrikt jedem K?ufer eines umweltfreundlichen Autos 20.000 Yuan (2400 Euro) an Subventionen. Bis jetzt habe dieses Angebot laut den Verwaltungsbeh?rden im Distrikt zum Kauf von 700 Fahrzeugen geführt.
Der Jiading-Distrikt l?sst immerhin 15.000 Yuan pro Auto springen. Der Distrikt verfügt bereits über 1000 Ladestationen und vier Kraftwerke.