Brasilien und Peru tr?umen schon lange von einer transkontinentalen Eisenbahn vom Atlantik an den Pazifik. W?hrend seines Staatsbesuchs in Brasilien hat Xi Jinping den beiden L?ndern nun Chinas Unterstützung zugesagt.
Details über eine allf?llige Zusammenarbeit wollen die drei L?nder schon bald in einer gemeinsamen Erkl?rung bekannt geben.
Nach einem Gespr?ch mit dem peruanischen Pr?sidenten Ollanta Humala in Brasilia am Mittwoch schlug Xi die Einsetzung einer trinationalen Arbeitsgruppe vor, um die Realisierung einer solchen Eisenbahnverbindung zu planen. China messe der Zusammenarbeit beim Infrastrukturaufbau in den lateinamerikanischen L?ndern gro?e Bedeutung bei und sei bereit, Brasilien und Peru bei der Verwirklichung dieses Gro?projekts zu unterstützen, lie? Xi verlauten.
Die Idee einer Eisenbahn von der brasilianischen Atlantikküste an die peruanische Pazifikküste ist nicht neu. Die Regierungen von Brasilien und Peru prüfen die Machbarkeit einer solchen transkontinentalen Bahn schon seit Jahren. Die jüngste Studie ergab, dass der Bau dieser Atlantisch-Pazifischen-Eisenbahn rund zehn Milliarden US-Dollar kosten würde. Als Bauzeit für die 4.544 Kilometer lange Verbindung zwischen den beiden Nachbarl?ndern wird eine Bauzeit von mindestens fünf Jahren veranschlagt.
Mit der geplanten Bahn k?nnten riesige Mengen Phosphate und Erze nach Brasilien und im Gegenzug landwirtschaftliche Güter wie Soja nach Peru transportiert werden. Die Interkontinentalbahn würde die Zeit und Kosten für den Transport dieser wichtigen Güter massiv reduzieren.
Die gr??te Unbekannte des Mega-Projekts sind derzeit die bis zu 4.000 Meter hohen Anden. Um sie zu überwinden, wird der Bau eines 50 Kilometer langen Tunnels in Betracht gezogen. Doch dieser Tunnel allein würde bis zu drei Milliarden US-Dollar kosten.
Brasilien ist die erste Station auf Xi Jinpings Lateinamerika-Reise. Nach der Teilnahme am BRICS-Gipfel in Fortaleza trat Chinas Pr?sident am Mittwoch seinen Staatsbesuch in Brasilien an. Im Anschluss daran stehen noch Besuche in Argentinien, Venezuela und Kuba auf dem Programm.