Transitpassagiere aus 51 L?ndern k?nnen schon bald drei Tage lang ohne Visum Kunming besichtigen. Mit diesem Schritt sollen mehr ausl?ndische Touristen angelockt werden. In der Tourismusbranche ist man jedoch skeptisch.
Der Hauptort der Provinz Yunnan ist bereits die neunte chinesische Gro?stadt, in der visumsfreie Aufenthalte von maximal 72 Stunden m?glich sind. Die Ausnahmeregelung gilt bereits in Beijing, Shanghai, Chongqing, Guangzhou, Chengdu, Shenyang, Dalian und Xi'an. Das für seine malerischen Karstlandschaften weltbekannte Guilin wird ebenfalls bald nachziehen.
Die neue Visumsregelung muss nur noch vom nationalen Ministerium für ?ffentliche Sicherheit abgesegnet werden. Sie wird für Bürger aus 37 europ?ischen, sechs amerikanischen und asiatischen sowie zwei L?ndern aus Ozeanien gültig sein. Der visumsfreie Aufenthalt von drei Tagen beginnt jeweils ab Mitternacht des Ankunftstages. Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen Weiterflugtickets sowie eines Visums für einen Drittstaat.
Von Kunmings internationalem Flughafen Changshui gibt es momentan Direktverbindungen nach Südkorea, Japan, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate. All diese L?nder sind auf der visumsfreien Liste.
Im Jahr 2013 z?hlte Kunming 56 Millionen Touristen aus dem In- und Ausland. Ein Jahr zuvor waren es noch 19 Prozent weniger. Die 1,23 Millionen ausl?ndischen Besucher gaben w?hrend ihrem Aufenthalt offiziellen Angaben zufolge insgesamt 403 Millionen US-Dollar aus.
Die lokale Tourismusbranche bezweifelt jedoch, dass die neue Visumsregelung zu markant h?heren Besucherzahlen führen wird. Einerseits weil in Kunming nur wenige internationale Firmen angesiedelt sind. Andererseits aber auch, weil die neue Regelung nicht für Bürger aus den benachbarten südostasiatischen L?nder gilt, zu denen Yunnan enge wirtschaftliche Beziehungen pflegt.