久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Audi muss Strafe von angeblich 30 Millionen Euro zahlen

(German.people.cn)
Donnerstag, 14. August 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Dem deutschen Autohersteller Audi droht in China eine hohe Geldstrafe wegen seines ?monopolistischen Verhaltens“. Laut sachkundiger Nachrichtenquelle kann die zu entrichtende Summe 30,4 Millionen Euro erreichen.

In einem offiziellen Statement gesteht Audi ein, in der chinesischen Provinz Hubei gegen das nationale Kartellgesetz versto?en zu haben. Die chinesische staatliche Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) muss nun den zum VW-Konzern geh?renden Automobilhersteller bestrafen. Laut dem Gesetz soll Audi 1 bis 10 Prozent des in der Provinz Hubei erwirtschafteten Vorjahresumsatzes als Strafgeld zahlen. Die genaue Summe wird von der Schwere des Versto?es abh?ngen. Laut sachkundiger Quelle müsse Audi mit umgerechnet rund 30,4 Millionen Euro (250 Millionen RMB) rechnen.

Die Strafe zielt nicht nur gegen das Unternehmen, sondern auch gegen 11 Autoh?ndler in Hubei, die einem Preismonopol angeh?ren. Für diese gilt ebenfalls die oben genannte Strafregel.

Dass Audi in China bestraft wird, steht bereits fest. Am Montag gestand Audi in einem Statement sein monopolistisches Verhalten. Der Autohersteller sei bereit, den Entschluss der Beh?rden hinzunehmen und in Zukunft die regionale Absatzverwaltung gesetzm??ig zu kontrollieren, um ?hnliche Probleme zu vermeiden, ?u?erte sich Zhang Pijie, der Generalmanager bei FAW-Volkswagen China. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.