久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Roboter statt Kellner

(German.people.cn)
Freitag, 15. August 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

In einem kürzlich er?ffneten Restaurant in Kunshan wird das Essen von Robotern zubereitet und serviert. Die G?ste freuts - ein Degustationsbericht fehlt leider noch.

Es k?nnte eine Szene aus einem Science-Fiction-Film sein: Roboter, statt K?che und Kellner, schmei?en ein Restaurant. Das Essen: Zum Glück nicht von einer anderen Welt.

Die Kunden müssen sich zuerst noch daran gew?hnen. Zu finden ist das futuristische Restaurant in Kunshan, einer chinesischen Stadt zwischen Suzhou und Shanghai.

Mehr als ein Dutzend Roboter hat das Restaurant, das erst letzte Woche er?ffnet wurde, ?angestellt“. Bei der Tür werden ankommende G?ste bereits von zwei Robotern begrü?t.

Vier weitere knapp tischhohe Roboter bringen auf einem Tablar das Essen an den Tisch. Ein spontanes Zusammenschieben von Tischen ist allerdings unerwünscht: Die Roboter k?nnen sich nur auf vordefinierten Bahnen bewegen. Wenn immer ein Kunde oder auch eine Einkaufstasche im Weg steht, bittet der Roboter h?flich um Platzmachen.

In der Küche stehen zwei gro?e blaue Roboter mit leuchtenden roten Augen. Einer von ihnen hat sich auf rührgebratene Gerichte spezialisiert, der andere ist Experte im Zubereiten von Dumplings. Ihre doch eher limitierte künstliche Intelligenz h?lt das Repertoire klein.

Die beiden Küchen-Roboter werden dann auch von menschlichen Kollegen unterstützt. Die Zutaten müssen manuell in die Roboter geladen werden, und für Spezialwünsche müssen ebenfalls die ?echten“ K?che einspringen.

Die Kunden sind fasziniert. ?Meine Kinder waren ganz aufgeregt, als sie pl?tzlich einen echten Roboter vor sich sahen“, sagte Yang Limei, eine Mutter von drei Kindern.

Steigende Lohnkosten in China führen zu einer immer st?rkeren Automatisierung des Landes. Im letzten Jahr hat China gar Japan als gr??ten Abnehmer der Roboterindustrie überholt.

Song Yugang, der Besitzer des Restaurants, sagte den lokalen Medien, ein Roboter koste 40,000 RMB (4,800 Euro). Das entspricht etwa dem Jahresgehalt eines Angestellten.

?Die Roboter werden nie krank und fragen nie um Urlaub. Nach zwei Stunden an der Ladestation k?nnen sie ununterbrochen für fünf Stunden arbeiten. Und sie verstehen sogar 40 einfache S?tze!”, erz?hlt der begeisterte Besitzer.

“Auch meine Tochter hat Freude an den Robotern. Sie fragte mich, ob ich ihr nicht einen Roboter erfinden k?nne – der ihr die verhasste Hausarbeit abnehmen würde“, schlie?t Restaurantbesitzer Song. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.