Im Rahmen der Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses hat sich Chinas Au?enminister Wang Yi am Samstag der Presse gestellt.
Wang bezeichnete Europa als strategischer Kooperationspartner Chinas, der über gro?es Potential und breiten Spielraum verfüge. Der für Ende M?rz anberaumte Europa-Besuch von Staatspr?sident Xi Jinping werde ein neues Kapitel in den chinesisch-europ?ischen Beziehungen einschlagen. Diskussionsthemen sollen unter anderm wissenschaftlich-technische Innovationen, Energieeinsparung und Umweltschutz, Urbanisierung, Vernetzung sowie die Verhandlungen über das Investitionsabkommen zwischen China und Europa sein.
Mit Blick auf die chinesisch-russischen Beziehungen sagte der Au?enminister, Kern sei es, die umfassende strategische Partnerschaft zwischen beiden L?ndern weiterhin auf einem hohen Niveau zu pflegen. Es gelte, das politische Vertrauen st?ndig zu vertiefen und die strategische Zusammenarbeit auszubauen.
Bezüglich der Hoheitsstreits zwischen China und einigen L?ndern sprach sich Wang für Probleml?sung auf friedliche Weise durch gleichberechtigte Konsultationen und Verhandlungen aus. ?In der Frage des Territoriums und der Souver?nit?t ist Chinas Standpunkt entschieden und klar: Was uns nicht angeh?rt, wollen wir nicht. Was aber uns angeh?rt, wollen wir jeden Boden wahren", so der chinesische Au?enminister w?rtlich.
Ferner betonte er die aktive Au?enpolitik der Volksrepublik für das laufende Jahr. China werde noch aktiver seine Rolle als eine verantwortungsbewusste Gro?nation spielen und die legitimen Rechte und Interessen der Entwicklungsl?nder wahren.
Auch forderte Wang Japan auf, die Geschichte aufzuarbeiten und auf friedlichem Weg zu beharren. Nur so k?nne die Pattsituation in den chinesisch-japanischen Beziehungen überwunden werden.
Darüber hinaus teilte der chinesische Au?enminister mit, dass China im August erstmals die internationale Afghanistan-Konferenz abhalten wird. China unterstütze die politische Vers?hnung und den friedlichen Wiederaufbau in Afghanistan und sei bereit, zusammen mit Afghanistan und den anderen Nachbarl?ndern, den Terrorismus zu bek?mpfen.
Als weitere Schwerpunkte der chinesischen Diplomatie für das laufende Jahr nannte Wang das Gipfeltreffen der Konferenz für gegenseitige Zusammenarbeit und gegenseitges Vertrauen in Asien, das im Mai in Shanghai stattfinden wird, sowie den APEC-Gipfel im November in Beijing. Angestrebt seien dabei ein friedliches, stabiles und kooperierendes Asien sowie wirtschaftliche Integration, Vernetzung und innovative Wirtschaftsentwicklung im asiatisch-pazifischen Raum.