久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Sicherheitsfragen k?nnten Bau von Atomkraftwerken hinausz?gern

(German.china.org.cn)
Freitag, 17. Oktober 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die Ausweitung der Atomkraft in China wird wahrscheinlich neue Reaktoren bei bestehenden Küsteneinrichtungen involvieren, doch die Zeitlinie für die Genehmigung und den Bau bleibt unklar.

Die Ausweitung der Atomkraft in China wird wahrscheinlich neue Reaktoren bei bestehenden Küsteneinrichtungen involvieren, doch die Zeitlinie für die Genehmigung und den Bau bleibt unklar, auch wenn Energiebeamte auf mehr Atomkraft dr?ngen, um dem Strombedarf einer wachsenden Wirtschaft gerecht zu werden, so Experten. Zhang Guobao, der ehemalige Leiter der Staatlichen Energieverwaltung (NEA), sagte, technische und andere Fragen hielten die neuen Projekte auf. “Der Bau mehrerer Atomprojekte an der Küste h?tte beginnen sollen, aber die Genehmigung wird davon abh?ngen, wie schnell sie in der Lage sind, die Herausforderungen der Atomkrafttechnologie der dritten Generation zu bewerkstelligen, um die erforderlichen Sicherheitsstandards zu erfüllen“, so er. Das Herannahen des Winters, insbesondere in den n?rdlichen Provinzen, halte den Bau ebenfalls auf.

Nichtsdestotrotz lie? ein Treffen der NEA vergangenen Freitag Spekulationen wieder aufleben, dass China, das Land mit dem weltweit am schnellsten wachsenden Nuklearmarkt, ein Programm neuer Atomkraftwerke starten werde. Frühere Berichte hatten besagt, dass das Treffen abgehalten worden sei, um Nukleartechnologien der dritten Generation zu besprechen, und dabei festzustellen, welche technische Route am besten in China kommerzialisiert werden kann.

Die Kraftwerke der dritten Generation h?ngen von so genannten passiven Sicherheitsma?nahmen wie der Schwerkraft ab, und erfordern weniger menschliches Handeln. Unter den in Betracht kommenden Technologien sind Hualong 1 (First Dragon), entwickelt von der China National Nuclear Corp und der in Guangdong sitzenden China General Nuclear Power Corp. Eine weitere Technologie ist die CAP1400, die vom AP1000-Reaktor der dritten Generation der Westinghouse Electric Corp adaptiert ist.

Nach der Atomkatastrophe in Fukushima in Japan infolge eines schweren Erdbebens 2011 setzt China Genehmigungen und Bau von Atomkraftwerken in Wartestellung, um die Sicherheitsstandards neu zu überprüfen. Doch das Land plant, seine Atomkraftkapazit?t auszuweiten, um Energiesicherheit und Wirtschaftswachstum zu gew?hrleisten. Die Vorbereitungen für den Bau von Atomkraftwerken sind seit Jahren sowohl im Binnenland als auch an den Küsten im Gange, doch welche Kraftwerke die ersten sein werden, die eine Genehmigung bekommen, bleibt ungewiss.

Das Ergebnis des Treffens von vergangener Woche wird als Bezugspunkt genutzt, um jegliche neue Projekte zu genehmigen, hei?t es von Branchenexperten, die auf die Orte spekulierten, die am wahrscheinlichsten eine Genehmigung bekommen. Laut diesen Quellen sind unter den wahrscheinlichen Auswahlm?glichkeiten die Unit Fünf und Sechs der Station Hongyan-Fluss in der Provinz Liaoning, die dritte Phase des Werks Fuqing in der Provinz Fujian und das erste auf CAP1400 basierende Demo-Atomprojekt in der Shidao-Bucht in Rongcheng in der Provinz Shandong. “Es besteht eine gro?e Chance, dass der Bau dieser Projekte dieses Jahr beginnt”, so ein Vertreter eines staatseigenen Atomunternehmens gegenüber China Daily, der anonym bleiben wollte. ?Für andere Projekte liegen die Chancen fast bei Null.“

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.