久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

APEC-Vision soll endlich wahr werden

(German.people.cn)
Donnerstag, 06. November 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Seit einem Jahrzehnt tr?umen die 21 APEC-Mitglieder von einer einheitlichen Freihandelszone. An ihrem diesj?hrigen Treffen in Beijing sollen dafür nun endgültig die Weichen gestellt werden.

In Beijing begann gestern Mittwoch das einw?chige Treffen der Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC). Die Vertreter der 21 APEC-Mitglieder werden in diesem Jahr schwerpunktm??ig über das Wirtschaftswachstum und die Prosperit?t in der Region Asien-Pazifik debattieren.

Das 22. ?APEC Economic Leaders' Meeting“ am 10. und 11. November steht denn auch unter dem Motto ?Shaping the Future Through Asia-Pacific Partnership“ – ?Die Zukunft durch die Asien-Pazifik-Partnerschaft gestalten“. Im Mittelpunkt der Diskussion der APEC-Wirtschaftsführer stehen die Themen Integration der regionalen Wirtschaften, Innovation, Wirtschaftswachstum und -reformen sowie Infrastruktur und Konnektivit?t.

Die Themen des Treffens wurden auf demokratische und transparente Art bestimmt. Sie beziehen sich auf die Bedürfnisse aller APEC-Mitglieder und nicht nur auf jene von China wie das einige westliche Kritiker im Vorfeld behauptet haben. Für eine Region, die mit einem langsameren Wirtschaftswachstum und einer Zunahme von Freihandelsabkommen konfrontiert ist, ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesen Themen zwingend.

Der wirtschaftliche Einfluss der APEC geht inzwischen weit über den asiatisch-pazifischen Raum hinaus. Die APEC hat sich bei ihrer Gründung vor 25 Jahren zum Ziel gesetzt, die wirtschaftliche Integration der Region voranzutreiben. Der Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt der 21 Mitglieder bel?uft sich inzwischen auf 57 Prozent.

Allerdings ist es der APEC bis heute nicht gelungen, eine für alle Mitglieder verbindliche Freihandelszone zu schaffen. Die vor fast zehn Jahren ins Leben gerufene Idee einer Freihandelszone für die gesamte Region Asien-Pazifik ist noch immer nichts weiter als eine Vision. Obwohl die durchschnittlichen Zolltarife im asiatisch-pazifischen Raum in den letzten zwei Jahrzehnten drastisch gesunken sind, wird der freie überregionale Handel nach wie vor stark durch überlappende Freihandelsabkommen beeintr?chtigt.

Am diesj?hrigen APEC-Treffen in Beijing soll nun endlich damit begonnen werden, die Vision einer einheitlichen Freihandelszone für die Region in die Tat umzusetzen. Dazu sollen eine Machbarkeitsstudie und eine Roadmap ausgearbeitet werden.

Die APEC-Mitglieder sind auf Wirtschaftswachstum angewiesen. Entsprechend müssen sie ihre Wachstumsmodelle immer wieder den neuen Begebenheiten anpassen. Eine Einigung über die F?rderung einer innovativen Entwicklung durch wirtschaftliche Reformen ist daher besonders wichtig.

Eine der gr??ten Herausforderungen dabei sind die zum Teil sehr gro?en Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedern. Bei der Mehrheit handelt es sich nach wie vor um Entwicklungsl?nder. Die wirtschaftliche Entwicklung der Region h?ngt stark ab von der Konnektivit?t zwischen den einzelnen Volkswirtschaften sowie deren Infrastruktur. Ein weiteres gro?es Problem ist der Mangel an finanziellen Mitteln. Eine diesbezügliche Verbesserung verspricht die Asiatische Infrastruktur-Investmentbank (AIIB), auf deren Errichtung sich 21 asiatische L?nder inklusive China und Indien im Oktober geeinigt haben.

Das APEC-Treffen fand erstmals im Jahr 2001 in der Volksrepublik statt. Obwohl China inzwischen zur zweitgr??ten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen ist, ist das Land an einer friedlicheren und gerechteren Umgebung interessiert, die nicht nur ihm selbst, sondern der gesamten Region Asien-Pazifik Vorteile bringt.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.