久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Grünes Licht für Atomkraftwerke

(German.people.cn)
Freitag, 07. November 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Nach der Katastrophe in Fukushima hat die chinesische Regierung den Bau von neuen Atomkraftwerken suspendiert. Nach eingehenden Sicherheitsprüfungen sollen die Bauprojekte jetzt wieder aufgenommen werden.

Entgegen den bisherigen Erwartungen wird in China aller Wahrscheinlichkeit nach noch in diesem Jahr mit dem Bau von mehreren Atomkraftwerken begonnen. Die neuen Anlagen sollen das Wirtschaftswachstum und die Energiesicherheit des Landes gew?hrleisten.

Bisher hie? es, die Projekte müssten wegen dem bevorstehenden Wintereinbruch und technischen Problemen aufs n?chste Frühjahr verschoben werden. Guo Chengzhan, der Vizedirektor der Nationalen Atomsicherheitsbeh?rde, betonte jedoch gegenüber der China Daily explizit, dass mit dem Bau einiger Atomkraftwerke bereits in diesem Jahr begonnen werde.

Eine Liste mit neuen Projekten zur Genehmigung sei schon ausgearbeitet worden, best?tigt Tang Bo, ein weiterer hochrangiger Beamter von Chinas Atomsicherheitsbeh?rde: ?Unsere Aufgabe ist die technische Vorbereitung der Projekte zur endgültigen Genehmigung durch die Regierung.“

Die Nationale Atomsicherheitsbeh?rde prüft derzeit die Sicherheit und Umweltvertr?glichkeit von drei Projekten. Bei den drei Projekten handelt es sich um die Einheiten fünf und sechs des Atomkraftwerks am Hongyan-Fluss in der nordchinesischen Provinz Liaoning, das nukleare Vorzeigeprojekt in der Shidao-Bucht auf der Shandong-Halbinsel in Ostchina, und die Einheiten fünf und sechs des Fuqing-Atomkraftwerks in der Provinz Fujian an der Südostküste. Welches dieser drei Projekte letztendlich als erstes grünes Licht erhalten wird, ist noch unklar.

Pan Ziqiang vom Ausschuss für Wissenschaft und Technologie der China National Nuclear Corporation geht davon aus, dass das Hongyan-Projekt den Anfang machen wird, weil die Sicherheitsprüfung dort schon fast abgeschlossen ist. Alle drei Projekte warten laut Pan nur noch auf die Genehmigung durch den Staatsrat: ?Egal, welches Projekt die Genehmigung zuerst erh?lt, für Chinas Nuklearindustrie wird es nach der Katastrophe in Japan auf jeden Fall ein gro?er Schritt nach vorne sein.“

Nach der Katastrophe in Fukushima im M?rz 2011 suspendierte Beijing die Genehmigungsverfahren aller Atomkraftwerke in China, um deren Sicherheit einem ausführlichen Test zu unterziehen. Jetzt aber will das Land wieder Kernkraftwerke bauen, um seinen Energiemix zu diversifizieren und die massive Luftverschmutzung unter Kontrolle zu kriegen.

Unter Experten gilt die Volksrepublik als der weltweit am schnellsten wachsende Markt für Nukleartechnologie.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.