Der Hongkonger Chefadministrator Leung Chun-ying erkl?rte am Montag die illegale Occupy-Bewegung für beendet. Die Hongkonger Polizei hat in der letzten Woche die Stra?ensperren entfernt und mehr als ein Dutzend Demonstranten verhaftet.
Leung sagte auf der Pressekonferenz, dass die mehr als zwei Monate andauernden illegalen Proteste zu Ende gegangen seien, nachdem der Aufr?umungsarbeit in der letzen Woche abgeschlossen wurden. Die Hongkonger sollen sich überlegen, welche Arte von Demokratie die Stadt verfolgen soll, fügte er hinzu.
"Das allgemeine Wahlrecht soll von dem Nationalen Volkskongress und dem Grundgesetz gegeben werden", sagte Leung. "Demokratie ohne Gesetz ist keine echte Demokratie sondern Anarchie."
über hundert Polizisten besch?ftigten sich in der letzten Woche mit der Entfernung der Stra?ensperren. 17 Demonstranten wurden verhaftet. Sie verneinten, an den Protesten teilgenommen zu haben. Alle Wege und Stra?en sind wieder ge?ffnet und der ?ffentlichen Verkehr ist wieder in Ordnung.
Insgesamt 955 Menschen wurden w?hrend der Occupy-Bewegung festgenommen und rund 130 Polizisten wurden verletzt, sagte Andy Tsang Wai-hung, Kommissar der Hongkonger Polizei.
Die illegalen Protenste haben einen schlechten Einfluss auf Hongkongs Wirtschaft, Tourismus und Verkehr ausgeübt.
Die Demonstranten gaben bekannt, dass sie ihre Forderungen nach offenen Nominierungen für die Wahl im Jahr 2017 nicht aufgeben werden. Alex Chow Yung-kang, Generalsekret?r des Hongkonger Studentenbundes, sagte, dass die Studenten ihre Bewegung in ziviler Form weiter durchführen werden. Vielleicht würden die n?chsten Occupy-Proteste im Jahr 2015 stattfinden.
Tang Dahua, Forscher am Hongkong und Macao Forschungszentrum der Peking Unversit?t, sagte, dass trotz der Occupy-Bewegung viele tiefere Probleme zu l?sen seien. Die Bewegung zeigte die unterschiedlichen Meinungen der Hongkonger Gesellschaft auf, die gut und ernsthaft beachtet werden sollten. Die Hongkonger Regierung und die Zentralregierung müssen die harte Politik den Menschen, die immer noch Zweifel an den politischen Reformen haben, erkl?ren.