久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Moskau rettet den Rubel

(CRI)
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Das russische Finanzministerium in Moskau hat entschieden, sieben Milliarden US-Dollar zu verkaufen, um die Talfahrt des Rubel-Kurses zu bremsen. Der stellvertretender Finanzminister Hail Moiseyew betonte, der Dollar-Verkauf k?nne so lange wie n?tig fortgesetzt werden.


In einem Supermarkt in Moskau am 17. Dezember

Auch die russische Zentralbank hat drastische Ma?nahmen zur St?rkung des Rubels ergriffen. Die Bank Rossii erh?hte ihren Leitzinssatz massiv von 10,5 auf nun 17 Prozent, um der W?hrung Schwung zu verpassen. Erst am Donnerstag hatte die Bank den Leitzins wegen eines ?signifikanten Inflationsrisikos" von 9,5 auf 10,5 Prozent angehoben. Damit wollte sie der Entwertung des Rubels und den steigenden Preisen im Land entgegenwirken. Zu Jahresbeginn hatte der Zinssatz noch bei 5,5 Prozent gelegen.

Allein am Montag fiel der Rubel um knapp acht Prozent. Das war der st?rkste Rückgang an einem Tag seit 1998. Für einen Dollar waren erstmals mehr als 63 Rubel n?tig, für einen Euro erstmals mehr als 78 Rubel. Seit Jahresbeginn verlor der Rubel gegenüber dem Dollar 48 Prozent seines Wertes, 42 Prozent gegenüber dem Euro. Nach Bekanntgabe des neuen Leitzinses erholte sich der Rubel-Kurs zun?chst, fiel dann aber wieder.

Als Gründe für die Rubel-Schw?che werden die Sanktionen mehrerer westlicher L?nder gesehen, die Russland im Zuge der Ukraine-Krise auferlegt wurden. Dazu z?hlt eine Blockierung der westlichen Finanzm?rkte für führende russische Konzerne und eingeschr?nkte Importe von bestimmten Technologien. Die Furcht vor weiteren Sanktionen beschleunigt den Rubel-Verfall.

Aber auch der starke Fall des ?lpreises trifft die russische Wirtschaft. Dieser sank von einem Hoch im Sommer von umgerechnet knapp 86 Euro pro Barrel auf nur noch etwa 45 Euro.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.