久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Lateinamerika: Xi erneuert sein Versprechen

(German.people.cn)
Freitag, 09. Januar 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

China und Lateinamerika stellen zusammen einen Drittel der Weltbev?lkerung. In Zukunft wollen die beiden Partner noch enger zusammenarbeiten. Die Weichen dazu werden am zweit?gigen CELAC-Forum in Beijing gestellt.

Chinas Staatspr?sident Xi Jinping hat sein Versprechen zur Erh?hung der wirtschaftlichen Unterstützung an Lateinamerika am Donnerstag erneuert. Xi machte sein Versprechen an der Er?ffnung des ersten Forums auf Ministerebene zwischen China und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in Beijing.

Gem?? Xi werden Chinas Investitionen in Lateinamerika im kommenden Jahrzehnt auf 250 Milliarden US-Dollar ansteigen und das gegenseitige Handelsvolumen sich auf fast 500 Milliarden US-Dollar verdoppeln.

Der CELAC geh?ren alle L?nder Amerikas au?er den USA und Kanada an. Das zweit?gige Forum dieses regionalen Staatenverbunds wird erstmals überhaupt in China ausgetragen. Ziel ist die Ausarbeitung eines Kooperationsplans bis ins Jahr 2019, der die Bereiche Handel, Investitionen, Finanz, Infrastruktur, Energie, Industrie und Landwirtschaft umfasst. Zudem soll eine Erkl?rung verabschiedet werden, welche die zukünftige Richtung des CELAC-Forums festlegt.

Nach Ansicht von Wang Zhen, Chinas ehemaligem Botschafter in Venezuela, werden der Kooperationsplan und die Erkl?rung über die Zukunft des Forums eine klare Richtlinie und Vision für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen der Volksrepublik und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten schaffen.

China und Lateinamerika stellen zusammen einen Drittel der Weltbev?lkerung. Dieses Potenzial gebe es zu nutzen, erkl?rte Pr?sident Xi an der Er?ffnung des Forums. Gleichzeitig gab er sich zuversichtlich, dass die Wirtschaft seines Landes auch in den n?chsten Jahren ein starkes Wachstum aufweisen wird, wodurch sich zus?tzliche M?glichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen China und Lateinamerika bieten würden.

Das Handelsvolumen zwischen China und Lateinamerika ist zwischen 2000 und 2013 von zehn Milliarden auf 257 Milliarden US-Dollar angewachsen. Hauptmotor hinter dieser Entwicklung ist der riesige Bedarf der Volksrepublik an Rohstoffen wie ?l und Agrarprodukten. Als Gegenleistung hat Beijing Milliarden von US-Dollar in Lateinamerika investiert.

Im vergangenen Juli hat die chinesische Regierung einen 20-Milliarden-Dollar-Kredit für den Infrastrukturaufbau verl?ngert und Lateinamerika einen Vorzugskredit in H?he von zehn Milliarden US-Dollar gew?hrt. Weitere fünf Milliarden US-Dollar hat Beijing in einen Kooperationsfonds einbezahlt.

Chinas Ex-Botschafter in Caracas, Wang Zhen, ist zuversichtlich, dass diese Gelder einigen lateinamerikanischen Staaten helfen werden, ihre Volkswirtschaften weniger abh?ngig vom ?l-Export zu machen.

Venezuelas Pr?sident Nicolas Maduro bezeichnete das CELAC-Forum in Bejiing als historischen Meilenstein. Wie schon sein Vorg?nger Hugo Chavez gesagt habe, beweise China der Welt, "dass ein Land, nur weil es m?chtiger wird, nicht zwangsl?ufig nach Hegemonie streben muss".

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.