68 Prozent von Chinas Angestellten waren im vergangenen Jahr unzufrieden mit ihrem Gehalt. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des einflussreichen Online-Stellenportals 51job. Die meisten Befragten arbeiten in staatlichen oder ausl?ndischen Unternehmen.
Gem?? der Umfrage von 51job waren 20 Prozent der Angestellten aus staatlichen Unternehmen und 19 Prozent der Angestellten aus ausl?ndischen Unternehmen im vergangenen Jahr "sehr unzufrieden" mit ihrem Gehalt. Dem Stellenportal zufolge waren Lohnkürzungen in Staatsunternehmen einer der Haupttrends im Jahr 2014. Davon besonders betroffen gewesen seien Führungskr?fte. In ausl?ndischen Unternehmen habe sich der Rückgang in der Gesch?ftsleistung im Geldbeutel der Mitarbeiter bemerkbar gemacht.
Als Schlüsselfaktor für das Gehaltsniveau gaben 63 Prozent der Befragten die Berufserfahrung an. Für 35 Prozent spielen auch die Ausbildung und zwischenmenschliche Beziehungen eine wichtige Rolle. Dass auch der famili?re Hintergrund einen starken Einfluss auf das Gehalt eines Angestellten hat, glauben nur sieben Prozent.
43 Prozent der Befragten erhielten im Jahr 2014 keine Lohnerh?hung. Nur 15 Prozent durften sich über eine geringfügige Aufbesserung ihres Gehalts freuen.