Die Stadt Beijing hat 500 Elektro-Autos zu seiner Taxi-Flotte hinzugefügt. Die Wagen des Typs "EV200" sind mit einem bis zu 53kW starken Motor ausgestattet und sollen zur Verbesserung der Luftqualit?t in der Hauptstadt beitragen.
Die Lithium-Batterien der Fahrzeuge müssen jedoch alle 200-240 Kilometer aufgeladen werden, was die Taxifahrer teilweise einschr?nken dürfte. Energie tanken k?nnen die Autos in der Taxizentrale, an einigen Aufladestationen in der Stadt und bei den Fahrern zuhause.
Laut Li Songke, Mitglied des Beijinger Ausschusses für Verkehr und Leiter der Abteilung Transport- und Taxiwesen sagte, die Elektro-Taxis seien Teil einer gro? angelegten Initiative zur F?rderung grüner Energien.
Die Nutzung und Regulierung umweltfreundlicher Taxis sole dadurch verbessert und mittelfristig auch die Zahl von Elektro-Taxis weiter erh?ht werden.