Beijing werde in diesem Jahr die Zügel beim Bev?lkerungswachstum kurz halten und umfassende Anstrengungen unternehmen, ernste st?dtische Probleme, wie die Luftverschmutzung und Verkehrsstaus, zu bek?mpfen, sagte der Bürgermeister in einem Arbeitsbericht der Regierung.
Bev?lkerungskontrolle sei das heikelste Problem, weil es direkt mit anderen Dingen in Verbindung stehe, sagte Bürgermeister Wang Anshun w?hrend einer Gruppendiskussion mit Abgeordneten des Beijinger Volkskongresses.
Beijings Bev?lkerung ist bis Ende 2014 auf 21,52 Millionen Personen angewachsen, wodurch sie eine der bev?lkerungsreichsten St?dte weltweit wurde. Im letzten Jahr kamen 368.000 Personen hinzu. Dies ist die niedrigste Zahl seit 2011, aber noch immer erheblich.
Etwa 8,19 Millionen Wanderarbeiter lebten und arbeiteten im vergangenen Jahr in der Hauptstadt. Der Anstieg der Wanderarbeiter habe sich um 1,7 Prozent verlangsamt, wodurch der Anstieg um 129.000 geringer ausfiel, als 2013, besagte der Arbeitsbericht.
Um die Bev?lkerung zu begrenzen, werde Beijings Lokalregierung einen Plan umsetzen, der auf gesetzm??igen Marktstrategien basiert, sagte Wang. Dazu geh?re der Umzug einiger die Umwelt stark verschmutzender Industrien, ebenso wie einiger sehr personalintensiver. Die Belegschaft dieser Industrien werde mit ihnen umziehen, sagte er.
Andererseits werde Beijing ein System von Punkten für Wanderarbeiter nach dem Vorbild Shanghais und anderer St?dten einführen, das auf verschiedenen Kriterien, wie den bezahlten Steuern und der Dauer des Aufenthalts, basiert, sagte Wang. Der Erwerb einer bestimmten Anzahl von Punkten würde einem Wanderarbeiter das Recht geben, sich um einen dauerhaften Wohnsitz zu bewerben.
Au?erdem werde die Stadtregierung weiterhin mit den sechzehn Beijinger Bezirken und Landkreisen zusammenarbeiten, um im Jahr 2015 Kontrollen der Bev?lkerung umzusetzen, sagte Wang.
In diesem Jahr werden etwa 300 Unternehmen mit starker Umweltverschmutzung, wie M?belfabriken und andere Industrien, stillgelegt. Weitere 36 gro?e M?rkte, darunter Bekleidungs- und Haushaltswarengesch?fte, wie beispielsweise der Gro?handelsmarkt in der N?he des Beijinger Zoos, werden verlegt.
Eine Reihe Abgeordneter ?u?erten Bedenken über die zunehmende Bev?lkerung und drückten ihre Unterstützung für die Umverteilungsbemühungen aus.
?Wir k?nnen Wanderarbeitern nicht generell verbieten, zu uns zu kommen. Verlagerung der Industrien und Entfernung der M?rkte ist der Weg, den wir gehen sollten. Es wird Wirkung zeigen, aber es wird eine Weile dauern“, sagte Zhang Cuixi, eine Abgeordnete aus dem Bezirk Shijingshan im Westen Beijings.
Daten der Stadt zeigen, dass etwa 72 Prozent der Arbeitnehmer in Bereichen der Innenstadt konzentriert sind, was einen Hauptgrund für Verkehrsstaus und Luftverschmutzung darstellt.
Zhang sagte, die Regierung sollte die grundlegenden Einrichtungen jedes Bezirks verbessern, wodurch der Verkehr und die Umweltbelastung reduziert würden. Sie gestand aber auch ein, dass es vermutlich lange dauern würde, bis alle Probleme gel?st sein werden.
Xu Nenxia, eine Abgeordnete aus dem Bezirk Xicheng, stimmte dem zu und sagte, Bev?lkerungskontrolle stelle auch Herausforderungen dar, darunter zumindest einen neuen Trend: einige Arbeiter, die die Hauptstadt verlassen hatten, kehren zurück.
?Viele von ihnen haben festgestellt, sie k?nnen sich nicht an die Arbeits- und Lebensbedingungen in ihren Heimatst?dten gew?hnen. Die Hauptstadt mit ihren guten Arbeitsm?glichkeiten ist noch immer attraktiv für sie“, sagte sie.