Der chinesische Renminbi hat den kanadischen und den australischen Dollar im Dezember überholt und ist nun die am fünfth?ufigsten benutzte W?hrung der Welt. In diesem Jahr soll eine Aufnahme des Renminbi in den W?hrungskorb des IWF geprüft werden.
Im September war der Renminbi als Zahlungsmittel noch die am siebth?ufigsten benutzte W?hrung. Jetzt rangiert die chinesische Landesw?hrung hinter dem US-Dollar, dem Euro, dem britischen Pfund und dem japanischen Yen bereits auf dem fünften Platz der Weltw?hrungen.
?Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Internationalisierung des Yuan“, sagt Wim Raymaekers, der bei der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) für die Bankenm?rkte zust?ndig ist. Der chinesische Yuan sei zu einer etablierten Zahlungsw?hrung geworden. Er sei nicht mehr nur die W?hrung eines gro?en Entwicklungslandes, sondern befinde sich auf dem Weg zu einer echten Weltw?hrung, so Raymaekers.
Laut der in Belgien ans?ssigen SWIFT hat der Renminbi-Zahlungsverkehr im Dezember 2014 um 20,3 Prozent zugenommen und mit einem Weltmarktanteil von 2,17 Prozent eine neue Rekordmarke aufgestellt. Beim gesamten Handelsvolumen verzeichnete der Renminbi im vergangenen Jahr sogar einen Anstieg von 102 Prozent. Keine andere W?hrung erreichte ein so hohes Wachstum.
China hat die Internationalisierung des Yuan im vergangenen Jahr beschleunigt vorangetrieben. In insgesamt zw?lf St?dten, darunter Hongkong, London, Paris und Sydney, wurden RMB-Offshore-Zentren eingerichtet. Vor einer Woche wurde noch ein Vertrag über ein neues RMB-Handelszentrum in der Schweiz unterzeichnet.
Laut der franz?sischen Nachrichtenagentur Reuters wird der Internationale W?hrungsfonds (IWF) in diesem Jahr die Einführung der neuen W?hrung in seinen W?hrungskorb prüfen. Dank ihrer positiven Entwicklung werden der chinesischen W?hrung gro?e Chancen einger?umt.