Chinas Zentralbank hat am Mittwochabend angekündigt, den Mindestreservesatz um 0,5 Prozentpunkte zu senken. Sie reagiert damit auf den Abw?rtsdruck der Wirtschaft. Die Senkung tritt heute Donnerstag in Kraft.
Neben der Senkung des Mindestreservesatzes für alle Banken beschloss die People's Bank of China (PBOC), die gleichzeitig als Zentralbank fungiert, eine zus?tzliche Reduzierung um 0,5 Prozentpunkte für kleine Banken in St?dten sowie l?ndlichen Gebieten. Im Falle der Agricultural Development Bank of China wurde der Mindestreservesatz zus?tzlich um vier Basispunkte gesenkt. Es handelt sich um die erste universelle Mindestreservesenkung seit Mai 2012.
Derzeit müssen Gro?banken in China 20 Prozent ihrer Einlagen als Reserven zurückhalten. Bei kleineren und mittleren Banken betr?gt der Mindestreservesatz 16,5 Prozent. Durch die Reduzierung des Mindestreservesatzes k?nnen die Banken einen gr??eren Anteil ihres Kapitals für die Kreditvergabe verwenden.
Die Zentralbank hat die Leitzinsen im vergangenen November gesenkt. Laut der PBOC wird China weiterhin eine umsichtige Geldpolitik betreiben und sich für eine gesunde und stabile Wirtschaftsentwicklung einsetzen.
Nach Sch?tzungen der US-Investmentbank JP Morgan k?nnen durch die Reduzierung des Mindestreservesatzes zus?tzliche 650 Milliarden Yuan (92,3 Milliarden Euro) in die Realwirtschaft flie?en.
Experten gingen bisher davon aus, dass die Chinesische Zentralbank vor dem Frühlingsfest keine lockere Geldpolitik einführen würde. Zhu Haibin, der Chef?konom von JP Morgan, hat eine Senkung des Mindestreservesatzes wegen des schwachen Wirtschaftswachstums und der Deflation jedoch vor dem Frühlingsfest erwartet.
Notenbanken auf der ganzen Welt haben ihre Geldpolitik in den letzten Wochen gelockert, was ebenfalls zum Entscheid der PBOC beigetragen haben dürfte. Nach Meinung von Zhu gaben letztendlich jedoch inl?ndische Faktoren den Ausschlag für die Reduzierung des Mindestreservesatzes.
Angesichts der Abwertung des Renminbi und des Kapitalabflusses sei die Reduzierung des Mindestreservesatzes die einzige M?glichkeit zur Erg?nzung der Liquidit?t und zur Erleichterung von Finanzierungskosten, so Qiu Gaoqing von der Bank of Communications. Laut Qiu werden durch die Senkung des Mindestreservesatzes liquide Mittel in H?he von 700 Milliarden Yuan (98,6 Milliarden Euro) frei.
Einige Wirtschaftsexperten befürchten allerdings, dass der Renminbi durch die Reduzierung des Mindestreservesatzes weiter an Wert verlieren k?nnte. Auch für die kommenden Monate erwarten sie eine lockere Geldpolitik. JP Morgan beispielsweise rechnet mit einer weiteren Reduzierung des Mindestreservesatzes um 0,25 Punkte im ersten Quartal und eine zweite Reduzierung um 0,5 Punkte im zweiten Quartal.