Gem?? ?Forbes“ gibt es weltweit derzeit 1826 Milliard?re. Das sind 181 mehr als noch im Vorjahr. Von den 290 Reichen, die es erstmal in die Liste des US-Magazins geschafft haben, stammen 71 aus China. Bill Gates führt die Liste mit einem Verm?gen von 79,2 Milliarden US-Dollar zum 16. Mal an.
Es ist das 29. Mal, dass das US-Wirtschaftsmagazin die Rangliste der weltweiten Milliard?re ver?ffentlicht hat. Die Verm?gen der Superreichen wurden basierend auf den Aktienpreisen und den Wechselkursen vom 13. Februar berechnet.
Das durchschnittliche Verm?gen der 1826 Milliard?re betr?gt 3,86 Milliarden US-Dollar, was gegenüber dem Vorjahr einer Verringerung von 60 Millionen US-Dollar entspricht. Das Gesamtverm?gen der Milliard?re hingegen ist von 6,4 auf 7,05 Billionen US-Dollar angestiegen. Rund zwei Drittel dieser Reichen hat ihr Verm?gen selbst?ndig erarbeitet. Der Rest hat es geerbt.
Reichster Mann der Welt ist nach wie vor Microsoft-Gründer Bill Gates. Auf den Pl?tzen zwei bis fünf folgen der mexikanische Gro?unternehmer Carlos Slim Helú (77,1 Milliarden US-Dollar), der US-Investor Warren Buffett (72,7 Milliarden US-Dollar), der spanische Textilunternehmer Amancio Ortega und Larry Ellison, der Gründer und bis September 2014 CEO des US-Softwarekonzerns Oracle.
In der neuen ?Forbes“-Listen tauchen 290 neue Milliard?re auf, 71 davon kommen aus China. Damit gibt es in der Volksrepublik 300 Milliard?re – so viele wie noch nie zuvor. 213 stammen vom Festland. China und die USA würden zusammen den G2 der Reichen bilden, schreibt das amerikanische Wirtschaftsmagazin.
Li Ka-shing ist mit einem Verm?gen von 33,3 Milliarden US-Dollar nach wie vor der reichste Chinese. Im weltweiten Vergleich liegt er an 17. Stelle. Der reichste Festlandchinese mit einem Verm?gen von 24,2 Milliarden US-Dollar ist Immobilien-Tycoon Wang Jianlin (Platz 29).
Mit 197 ist die Zahl der Milliard?rinnen noch nie so hoch wie in diesem Jahr. 29 von ihnen haben ihr Verm?gen selbst?ndig erwirtschaftet. 67 stammen aus den USA, 19 aus Deutschland und 13 aus Brasilien. Die reichste Frau der Welt ist Walmart-Aktion?rin Christie Walton. Auf der ?Forbes“-Liste liegt Walton auf dem 8. Platz.
Besonders erw?hnenswert ist, dass viele Milliard?re in diesem Jahr in den Bereichen Technologie und Internet t?tig sind. Dazu geh?rt auch der jüngste Milliard?r Evan Spiegel. Der 24-J?hrige ist einer der Gründer von Snapchat, einer propriet?ren Instant-Messaging-Anwendung für Smartphones und Tablets.
Auch sieben der 15 reichsten chinesischen Milliard?re haben ihr Verm?gen in dieser Sparte gemacht. Der reichste von ihnen ist Jack Ma. Der Alibaba-Gründer hat sich auf der ?Forbes“-Liste vom 122. auf den 33. Platz hochgearbeitet.