Huawei Technologies ist zu einem der wichtigsten Anlagenlieferanten des “weltweit schnellsten 4G-Netzwerks” geworden, das von dem britischen Mobilfunkanbieter EE betrieben wird.
EE wird ab jetzt bis 2017 rund 1,5 Milliarden Pfund (2,1 Milliarden Euro) bezahlen, wie Chinas gr??ter Hersteller von Telekommunikationsausrüstungen sagte. Die verbesserte 4G-Netzwerk-Geschwindigkeit wird 400 Megabits pro Sekunde (Mbps) betragen und damit dreimal so hoch sein wie die derzeitige 4G-Geschwindigkeit. Das geht aus einer Pr?sentation im Londoner Wembley-Stadion hervor, die von Huawei und EE durchgeführt wurde, die das gr??te 4G-Netzwerk in Europa betreiben. Im Vergleich dazu betr?gt die Geschwindigkeit der 4G-Netzwerke von China Mobile und China Unicom 100-150 Mbps. Auf Basis der LTE-Advanced oder 4G-Plus-Technologie genügt das verbesserte 4G-Netzwerk der Nachfrage der Konsumenten nach Qualit?tsmusik und nahtlosem High-Definition-Video.
EE hat 7,7 Millionen 4G-Nutzer, und sein 4G-Netzwerk deckt 510 D?rfer und St?dte oder 80 Prozent der britischen Bev?lkerung ab. EE hat das Ziel, über 90 Prozent des Landes unter dem 1,5-Milliarden Pfund schweren Ausbau abzudecken.