久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

China erh?ht Milit?rbudget um 10 Prozent

(German.people.cn)
Donnerstag, 05. M?rz 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

China wird sein Verteidigungsbudget in diesem Jahr um rund zehn Prozent erh?hen. Die genauen Zahlen werden erst am Donnerstag bekanntgegeben. Die Erh?hung dürfte jedoch so niedrig ausfallen wie seit fünf Jahren nicht mehr.

Als gro?es Land brauche China auch eine starke Armee, um seine nationale Sicherheit und seine Bev?lkerung verteidigen zu k?nnen, so die Begründung von Fu Yin, der Sprecherin der 3. Tagung des 12. Nationalen Volkskongresses (NVK). China habe darüber hinaus noch gro?en Nachholbedarf in seinem Verteidigungswesen. Die Budgeterh?hung sei für die Modernisierung der Streitkr?fte notwendig.

Chinas Verteidigungspolitik sei transparent und von defensiver Natur, was auch klar in seiner Verfassung festgelegt sei, so die NVK-Sprecherin weiter. ?China wird weiterhin am Weg der friedlichen Entwicklung festhalten.“

Im Jahr 2011 hat China sein Milit?rbudget um 12,7 Prozent erh?ht, 2012 waren es 11,2 Prozent, 2013 noch 10,7 Prozent und im vergangenen Jahr 12,2 Prozent.

Nach einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua vom Donnerstag wird Beijing seine Milit?rausgaben in diesem Jahr um 10,1 Prozent auf rund 890 Milliarden Yuan (125 Milliarden Euro) anheben.

Experten weisen darauf hin, dass Chinas Milit?rbudget trotz den zweistelligen Wachstumsraten in den letzten Jahren mit 1,2 bis 1,5 Prozent nur einen geringen Teil seines Bruttoinlandsprodukts ausgemacht hat. Das sei deutlich weniger als viele Gro?m?chte für ihre Verteidigung ausgeben würden.

Nach Ansicht von Chen Zhou, einem Forscher von der Akademie der Volksbefreiungsarmee und Abgeordnetem im Nationalen Volkskongress, wird der Markt dafür sorgen, dass die Ausgaben in alle Bereiche der Volkswirtschaft flie?en. Von daher bestehe kein Widerspruch zwischen der Entwicklung des Verteidigungswesens und dem Aufbau der nationalen Wirtschaft.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.