China, Südkorea und Japan hielten am Mittwoch das zehnte trinationale Treffen hochrangiger Mitarbeiter der jeweiligen Au?enministerien ab. Sie sollen die Wiederaufnahme der trinationalen Gespr?che Ende M?rz vorbereiten.
Die Au?enminister von Südkorea, China und Japan trafen sich am 8. April 2012 in Ningbo. (Archivfoto)
Bei den Konsultationen trafen sich der chinesische Vize-Au?enminister Liu Zhenmin mit dem stellvertretenden Au?enminister Südkoreas für politische Angelegenheiten Lee Kyung-soo und dessen japanischen Amtskollegen Shinsuke Sugiyama.
Die wichtigste Aufgabe des Treffens bestand darin, die Zusammenkunft der Au?enminister der drei L?nder vorzubereiten. Dabei konnten die Diplomaten einen grundlegenden Konsens über das Arrangement der bevorstehenden Gespr?che erzielen. Die drei Seiten kamen überein, die enge Kommunikation und Kooperation aufrecht zu erhalten, um die Gespr?che glatt durchführen zu k?nnen.
Liu sagte, dass es den gemeinsamen Bemühungen der drei Seiten zu verdanken sei, dass die siebte Auflage der Au?enminister-Treffen nach einer zweij?hrigen Unterbrechung wieder durchgeführt werden k?nne. Dies sei etwas Wertvolles, das gesch?tzt werden müsse.
?China misst dem Treffen eine hohe Bedeutung bei. Wir hoffen, dass sich die drei L?nder gut vorbereiten und wir jedes Problem genau anschauen k?nnen, um sicherzustellen, dass sich die trinationale Zusammenarbeit best?ndig und gut entwickelt“, so Liu.
Die trinationale Kooperation zwischen China, Japan und Südkorea sei ihr gemeinsames Interesse und ein wichtiger Teil der ostasiatischen Zusammenarbeit. In dieser Hinsicht wurden in den letzten Jahren betr?chtliche Erfolge erzielt wie bei den Gespr?chen zum Freihandelsabkommen, zu den Investitionsabkommen und der asiatischen Zusammenarbeit der Universit?ten. Ebenfalls gebe es eine vertiefte Zusammenarbeit beim Umweltschutz, im Finanzwesen und bei der Technologie.
Liu fügte hinzu, dass China bereit sei, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Japan und Korea zu vertiefen. Insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Handel sowie nachhaltige Entwicklung und Sicherheit. Zudem wolle China dazu beitragen, den Wohlstand und die Stabilit?t in der Region zu verbreiten.