Chinas Raumfahrt war bisher ausschlie?lich eine Angelegenheit des Staates. Das Mondsondierungs-Projekt ?Chang’e 4“ steht nun erstmals auch privaten Firmen und Investoren offen. Auf diese Weise sollen die Effizienz erh?ht und die Kosten gesenkt werden.
Nach Angaben der Kommission für Wissenschaft, Technologie und Industrie für Landesverteidigung stehen Chinas Mondsondierungs-Projekte in Zukunft auch privaten Firmen offen. Die chinesische Regierung habe bereits mit der Suche nach privaten Geldgebern und Unternehmen für die Mission der Mondsonde ?Chang’e 4“ begonnen. Diese Ma?nahme gilt als ein weiterer Schritt bei der ?ffnung der chinesischen Rüstungsindustrie.
Raumfahrtexperten sind überzeugt davon, dass sich das neue Finanzierungsmodell positiv auf das Projekt ?Chang’e 4“ auswirken wird. Die Beteiligung von privaten Firmen und Geldgebern beschleunige die technische Innovation, erh?he die Effizienz und reduziere die Kosten, so die Meinung der Experten.
Die Mondsonde soll noch vor 2020 ins All gebracht werden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Mit der Umsetzung des Projekts wurde eine spezielle Führungsgruppe betraut.