Im Sommer bringt Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 10 auf den Markt. User von Windows 7, 8 oder 8.1 in China k?nnen ihre Betriebssysteme gratis upgraden. Der Upgrade-Mechanismus für Windows XP steckt noch im Aufbau.
Heute Donnerstag wurde im südchinesischen Shenzhen erstmals nach sieben Jahren wieder die Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) durchgeführt. An der diesj?hrigen Konferenz kündigte Microsoft an, sein neues Betriebssystem Windows 10 im Sommer in 190 L?ndern und Regionen auf den Markt zu bringen. Chinesische User, die derzeit die Versionen Windows 7, 8 oder 8.1 benutzen, k?nnen ihr System innerhalb eines Jahres mit Hilfe der Software Qihoo 360, Tencent Computermanager oder via die Webseite von Lenovo gratis auf Windows 10 upgraden. Mit dieser Ma?nahme will der amerikanische Software-Riese mehr Kunden in China gewinnen.
Windows 10 soll kompatibel für PC, Handy, Tablet und Xbox sein. Microsoft preist sein neues Betriebssystem als ?2 in 1 Computer“ an. Das hei?t, man kann das System sowohl als PC als auch als Tablet nutzen. Befindet sich der Computer im PC-Modus, steht Windows 10 als traditionelles PC-Betriebssystem zur Verfügung. Nimmt man jedoch die Tastatur weg, ist das System in der Lage, automatisch in den Tablet-Modus zu wechseln.
Um die Popularisierung des neuen Betriebssystems zu f?rdern, wird Microsoft in China zusammen mit seinen chinesischen Partnern Qihoo 360, Tencent und Lenovo ein kostenloses Upgrade-Programm anbieten. In den Genuss dieses Programms kommen alle chinesischen User von Windows 7, 8 oder 8.1.
Innerhalb eines Jahres nach der Ver?ffentlichung von Windows 10 k?nnen die chinesische User, die Qihoo 360 oder Tencent Computermanager schon installiert haben, ihre Betriebssyteme mit einem Klick auf Windows 10 aufrüsten. Die Durchführung einer Datensicherung ist nicht notwendig. Durch die Aktualisierung gehen keine Daten verloren. 2500 Servicecenter und alle Einzelhandelsgesch?fte von Lenovo führen das Upgrade kostenlos durch.
Microsoft legt gro?en Wert auf den chinesischen Markt. Deshalb hilft das US-Unternehmen seinen chinesischen Partnern bei der Entwicklung von neuen Produkten. Tong Fuyao, der Vizepr?sident von Lenovo Group, hat am Mittwoch angekündigt, dass ab diesem Sommer auf allen neuen PCs, Handys und Tablets von Lenovo, Windows 10 installiert wird.
Xiaomi will ab diesem Sommer sein neuestes Smartphone, das Xiaomi 4, mit Windows 10 ausrüsten. Umgekehrt bietet Microsoft Xiaomi eine spezielle System-Firmware.
Qihoo 360 will auf seinem selbst hergestellten Handy neben seinem eigenem System zus?tzlich das Windows Phone installieren, damit die Benutzer von einem Betriebssystem zum anderen wechseln k?nnen.
Die Benutzer von Windows XP k?nnen ihr System derzeit nicht mit Windows 10 upgraden. Das hierfür notwendige System steckt noch im Aufbau.