久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Sonderseiten>>Boao Forum 2015>>Nachrichten

Boao-Forum: Gespr?ch mit Herrn Prof. Dr. von Weizs?cker zum Umweltschutz

(CRI)
Dienstag, 24. M?rz 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Am 26. M?rz wird das diesj?hrige Boao-Forum auf der Insel Hainan im Süden Chinas er?ffnet. Das Forum ist ein Treffen politischer, wirtschaftlicher und akademischer Führer aus asiatischen und pazifischen Staaten nach dem Vorbild des Weltwirtschaftsforums. Unter den zahlreichen G?sten aus aller Welt wird auch ein Vertreter des internationalen Think-Tanks ?Club of Rome" zu Gast sein. Sein Name ist Ernst Ulrich von Weizs?cker, Co-Pr?sident des Clubs of Rome. Er soll am Gremiumsgespr?ch über Umweltprobleme in Boao teilnehmen. Herr Prof. Dr. von Weizs?cker erkl?rt, warum er zum Boao-Forum eingeladen wurde:

?Ich vertrete eher die Grundgedanken einer ?kologisch und sozial nachhaltigen Entwicklung. Und es scheint, dass die Organisatoren des Boao-Forums, die mich im Jahr 2014 erlebt haben, sehr interessiert daran waren, dass diese intellektuellen Gedanken, in diesem Fall des Club of Rome, für China und für die chinesische Diskussion ins Gespr?ch kommen."

China hat seit der Reform und ?ffnung eine schnelle Entwicklung erlebt. Aber mit der Entwicklung entstehen auch viele Umweltprobleme: die Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung haben sich in den vergangenen Jahren vermehrt. Besonders zu vermerken ist der Smog, der momentan mehrere chinesische St?dte beeintr?chtigt. Der Umweltschutz steht deshalb nun im Fokus der Chinesen. Und zum Umweltschutz schl?gt Herr von Weizs?cker vor, von Erfahrungen Europas zu lernen:

?In Europa ist das in den 1980er Jahren erst zum Durchbruch gekommen. Da gab es bei uns das sogenannte Waldsterben, wo viele B?ume gestorben sind wegen der schlechten Luft. Dann hat man gesagt, nein, wir müssen dringend unsere W?lder retten. Und man hat dann z.B. die sogenannte Gro?feuerungsanlagenverordnung in Deutschland verabschiedet. Das hat alle Kraftwerke und gro?en Industrieanlagen gezwungen, einigerma?en saubere Luft zu entlassen."

Der Meinung von Herrn Prof. Dr. von Weizs?cker nach ist sich China schon l?ngst über die Probleme bewusst und bereit, sich nachhaltig zu entwickeln. Aber bisher fehlt China noch eine strenge Durchsetzung der Politik:

?Die chinesische Regierung wei? genau, dass es eine kurzsichtige Priorit?tensetzung ist. Und in China gibt es zum Glück eine gro?e Tradition der Langfristigkeit. Also die chinesische Regierung und die Kommunistische Partei, die denken eigentlich langfristig. Aber ich wünsche Ihnen immer, noch mehr Durchsetzungskraft gegenüber den Industrievertretern, gegenüber den Westprovinzen und gegenüber Menschen, einzelnen Familien, die einfach noch nicht so langfristig denken k?nnen."

Für die L?sung der Umweltprobleme in China ist Herr von Weizs?cker ganz hoffnungsvoll. Noch mehr erwartet er auch von dem Gedankenaustausch beim Boao-Forum. Dazu sagte er:

?Also insofern bin ich ganz hoffnungsvoll, dass wenn die führenden K?pfe von Asien auf der wundersch?nen Insel Hainan zusammenkommen, sie inspiriert werden, zusammen zu lernen. Und ich empfinde es als gro?es Geschenk, dass man einen Au?enseiter aus Europa wie mich dazu mit einl?dt. Da kann ich viel dabei lernen. "

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.