China, Japan und Südkorea wollen sich in Zukunft gemeinsam darum bemühen, mehr Touristen aus westlichen L?ndern anzuziehen. Doch auch der Reiseaustausch innerhalb der ostasiatischen L?nder soll gef?rdert werden.
Kim Jong-deok, der südkoreanische Minister für Kultur, Sport und Tourismus (links), Japans Land- und Verkehrsminister Akihiro Ota (mitten) und Li Jinzao, Direktor der Staatlichen Tourismusverwaltung Chinas
Auf dem siebten Ministertreffen für Tourismus einigten sich China und seine beiden Nachbarl?nder Japan und Südkorea am gestrigen Sonntag in Tokyo darauf, ein gemeinsames Tourismusprojekt im ostasiatischen Raum voranzutreiben.
Die Vertiefung der touristischen Zusammenarbeit soll einen gro?en Beitrag zur wirtschaftlichen und friedlichen Entwicklung Ostasiens leisten, hie? es in der gemeinsamen Erkl?rung, die von Li Jinzao, dem Direktor der Staatlichen Tourismusverwaltung Chinas, Japans Land- und Verkehrsminister Akihiro Ota und Kim Jong-deok, dem südkoreanischen Minister für Kultur, Sport und Tourismus unterzeichnet wurde.
Die drei ostasiatischen L?nder werden zukünftig die Zusammenarbeit auf dem westlichen Tourismusmarkt verst?rken, wie zum Beispiel touristische Informationen zu verteilen, für das gemeinsame Reiseziel zu werben und Drei-L?nder-Reiseangebote zu entwickeln.
Darüber hinaus wurden auch die touristischen Aktivit?ten zwischen den drei L?ndern diskutiert. Im vergangenen Jahr betrug der gegenseitige touristische Besuch über 20 Millionen Male. Um die Marke von 30 Millionen Besuchen bis zum Jahr 2014 zu erreichen, wollen die drei L?nder künftig mehr Luft- und Schiffslinien er?ffnen, vereinfachte Zahlungsm?glichkeiten bieten und eine bequemere Umgebung schaffen.
Das n?chste Treffen wird im kommenden Jahr in Wuhan, der Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hubei, stattfinden.