Mehr als 50 andere L?nder sind an Chinas Initiative interessiert, einen Wirtschaftsgürtel entlang der Seidenstra?e und eine maritime Seidenstra?e aufzubauen. Die Initiative sei eine seltene Wachstumschance für die Wirtschaft.
Chinas Initiative, einen Wirtschaftsgürtel entlang der Seidenstra?e und die maritime Seidenstra?e des 21. Jahrhunderts aufzubauen, sei auf das Interesse von mehr als 50 L?ndern gesto?en, erkl?rte ein Funktion?r am Samstag.
He Yafei, stellvertretender Leiter des Amtes für Chinas ausw?rtige Angelegenheiten beim Staatsrat, erkl?rte dies bei einer Konferenz in der südlichsten Inselprovinz Hainan.
Entlang des Wirtschaftsgürtels und der Seidenstra?e befinden sich viele Entwicklungsl?nder, die zusammengenommen über eine Gesamtbev?lkerung von 4,4 Milliarden und eine j?hrliche Wirtschaftsleistung von 2,2 Billionen US-Dollar verfügen. Angesichts der komplement?ren Industriestrukturen habe der Wirtschaftsgürtel ein gro?es Wachstumspotenzial, erkl?rte He.
Mit seinen riesigen Devisenreserven und der h?ufigeren Nutzung des Yuan bei der Handelsabwicklung k?nne China L?ndern, die sich am Aufbau beteiligen m?chten, eine Finanzierung zu geringen Kosten anbieten, fügte er hinzu.
Die L?nder sollten einen Konsens bezüglich der Zusammenarbeit suchen und die Kooperation in Bereichen wie Infrastruktur, Tourismus, Energie und Finanzen ausbauen, sagte er.
Chinas Initiative gebe der regionalen Integration einen neuen Impuls und biete für die Wirtschaft eine seltene Wachstumschance, erkl?rte Ong Chong Yi, Gesandter-Botschaftsrat an der malaysischen Botschaft in China.
Die Initiative bezüglich des Wirtschaftsgürtels und der Seidenstra?e wurde von Pr?sident Xi Jinping w?hrend seiner Auslandsreisen im Jahr 2013 vorgestellt. Das Vorhaben erinnert die Menschen an die historische Seidenstra?e, die ein Musterbeispiel für die Interaktion zwischen Nationen war.