Das Presseamt des chinesischen Staatsrats hat heute Mittwoch das Wei?buch ?Die historische Wahl des Entwicklungsweges in Tibet“ ver?ffentlicht. Darin wird die Notwendigkeit des gegenw?rtigen Entwicklungsweges in Tibet begründet.
Das 27.000 chinesische Schriftzeichen umfassende Buch gliedert sich in fünf Teile: Der Zusammenbruch des alten Systems, Tibet auf dem neuen Weg, Der Spaltungszweck unter dem Deckmantel eines ?Mittelweges“, Die Trugbilder von ?Frieden“ und ?Gewaltlosigkeit“ sowie Die Stellungnahme der Zentralregierung gegenüber dem XIV. Dalai Lama.
Im Buch hei?t es, die Phase der modernen Zivilisation in Tibet habe erst mit der Gründung der Volksrepublik China 1949 begonnen. Nach der friedlichen Befreiung, der demokratischen Reform, der Gründung des autonomen Gebiets sowie der Einführung der Reform- und ?ffnungspolitik befinde sich Tibet heute auf einem sozialistischen Entwicklungsweg chinesischer Pr?gung. Dieser Weg entspreche den chinesischen Verh?ltnissen und den Interessen von allen Menschen in Tibet.