Der Umweltschützer Ma Jun hat eine App entwickelt, die industrielle Umweltverschmutzungen anzeigt und ist dafür mit dem Skoll Award for Social Entrepreneurship ausgezeichnet worden. Er ist damit der erste Chinese, der diesen Preis gewinnt.
Die Verschmutzungslandkarte ?Wei Lan Di Tu“
In den vergangenen neun Jahren hat sich Ma Jun, Direktor des in Beijing ans?ssigen Institutes für Zivil- und Umweltschutz, auf die Offenlegung der industriellen Umweltschmutzung konzentriert. Er und sein Team haben eine App namens ?Wei Lan Di Tu“ (Blaue Landkarte) entworfen. Die App überwacht die Luft- und Wasserqualit?t in 380 chinesischen St?dten und von mehr als 9000 Industrieunternehmen. Mehr als 2000 Unternehmen haben dank dieser App ihre Verschmutzung bereits reduziert.
Die ?Verschmutzungslandkarte“ gibt den Namen und genauen Standort der Unternehmen sowie deren Verschmutzungswerte bekannt. über drei Millionen User machen derzeit in China von dieser App Gebrauch. Ein jeder kann Unternehmen mit starker Verschmutzung, die auf der App klar markiert sind, den Umweltbeh?rden melden. Die Informationen über umweltsch?dliche Unternehmen k?nnen auch bequem in den sozialen Netztwerken geteilt werden.
Laut Ma k?nnen diese ?ffentlichen Kontrollen die lokalen Regierungen dazu zwingen, endlich damit aufzuh?ren die ?rtlichen Firmen in Schutz zu nehmen und deren Emissionen und Abwasser wirklich zu reduzieren. ?Vor zehn Jahren waren viele Chinesen noch der Meinung, dass die wirtschaftliche Entwicklung wichtiger als der Umweltschutz ist. Aber inzwischen hat sich das ?ffentliche Bewusstsein für Umweltschutz ver?ndert“, so der Erfinder der App.
Der Skoll Award for Social Entrepreneurship ist ein Preis der Skoll Foundation, die im Jahr 1999 von Jeff Skoll, dem ersten Pr?sidenten von eBay, gegründet wurde. Ziel der Stiftung ist es, soziales Unternehmertum zu unterstützen. Gewinner k?nnen eine Finanzhilfe in H?he von 1,25 Millionen US-Dollar in drei aufeinander folgenden Jahren bekommen.