久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

China zieht Tempo an bei übernahmen in Weltsportindustrie

(German.china.org.cn)
Freitag, 24. April 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Eine betuchte chinesische Unternehmensgruppe plant, eine übernahme des englischen Fu?ballclubs Aston Villa der Premier League nach dem FA-Cup Finale abzuschlie?en, wie lokale Medien am Montag berichteten.

Tim Sherwood's Mannschaft verblüffte am Sonntag Liverpool mit der Vorbereitung eines Entscheidungskampfs gegen Arsenal am 30. Mai im FA-Cup Finale. Die Gruppe hat au?erdem mit dem benachbarten West Brom als Back-Up-Plan Gespr?che geführt, da der Plan mit Aston Villa von einem Abstieg abh?ngt, wie Berichte des englischen Daily Mirror besagen. Im Daily Mirror hie? es, die Unternehmensgruppe habe bereits Beauftragte in England im Vorfeld eines eventuellen Abschlusses des Deals mit Aston Villa Anfang Juni. Sie waren auf dem Trainingsplatz und haben sich den Club angesehen. Der jetzige Besitzer Randy Lerner ist bereit, für rund 150 Millionen Pfund (208 Millionen Euro) zu verkaufen.

Vier Meilen entfernt hat der Baggies-Vorsitzende Jeremy Peace ebenfalls seinen Club zum Verkauf angeboten - und dieselbe chinesische Unternehmensgruppe interessiert sich für Albion als Alternative. Peace, der der Unternehmensgruppe das Stadion und die Einrichtungen gezeigt hat, bietet den Club für hundert Millionen Pfund (139 Millionen Euro).

Die übernahme von Aston Villa ist Teil der K?ufe in der Sportindustrie weltweit durch chinesische Investoren. Ein chinesisches Unternehmen habe eine Initiative zur Gruppenfinanzierung gestartet, um mindestens eine Milliarde Euro zu sammeln und davon den renommierten italienischen Fu?balllclub AC Mailand zu kaufen, so Fu Yixiang, der Vize-Pr?sident der italienisch-chinesischen Handelskammer. Fu sagte am 8. April, dass fünf Unternehmen mit einer eventuellen übernahme des Clubs in Verbindung stünden. Vier aus China – n?mlich der Getr?nkehersteller Wahaha, der Immobilienentwickler Wanda, der Telekommunikationsgigant Huawei und der Internethandelsmagnat Alibaba – und der andere Interessent sei ein thail?ndisches Unternehmen, so Fu.

Ein chinesisches Unternehmen sei au?erdem in einem Deal, um den historischen franz?sischen Club FC Sochaux zu kaufen, der im Mai abgeschlossen werden k?nnte. Das Unternehmen Tech Pro Technology Development, ein in Hongkong gelisteter Elektrokomponentenhersteller, würde sieben Millionen Euro für den 87 Jahre alten Club ausgeben. Der Deal k?nnte im Mai abgeschlossen werden, hei?t es von der Agence France-Presse.

Anfang des Monats wurde die Wanda Group der offizielle Besitzer eines 20-prozentigen Anteils am spanischen Fu?ballclub Atletico Madrid. Im Februar kaufte Wanda die Schweizer Sportmarketingfirma Infront Sports & Media in einem Deal mit einem Wert von 1,05 Milliarden Euro. Im Januar gab China's United Vansen International Sports Corporation bekannt, dass sie den Kauf des niederl?ndischen Fu?ballclubs Alles Door Oefening Den Haag fast abgeschlossen habe.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.