Im Internet surfen, schlafen und mit Freunden herumh?ngen sind die beliebtesten Freizeitaktivit?ten der Universit?tsstudenten in Beijing. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Kommunistischen Jugendverbands Chinas.
In Chinas Hauptstadt sind ingesamt 814.300 Studierende immatrikuliert. Für die Umfrage wurden 8231 Studierende aus 91 verschiedenen Beijinger Universit?ten befragt.
Die beliebteste Freizeitbesch?ftigung der Studierenden ist mit 74,1 Prozent mit Abstand das Surfen im Internet. Der typische Beijinger Universit?tsstudent verbringt jeden Tag mehr als zwei Stunden im Netz. Zu ihnen geh?rt auch Huang Xuejia, die an der Beijinger Fremdsprachenuniversit?t Serbisch studiert. Obwohl Huang neben dem regul?ren Unterricht t?glich noch vier bis sechs Stunden an ihrem Serbisch feilt, ist sie jeden Tag zwischen zwei und drei Stunden online, um die Aktivit?ten ihrer Freunde in den sozialen Medien zu verfolgen.
17,9 Prozent der Beijinger Studierenden sind in ihrer Freizeit mit über drei Stunden noch l?nger im Internet unterwegs als Huang. Bei 13,1 Prozent sind es sogar über fünf Stunden.
An zweiter Stelle der beliebtesten Freizeitaktivit?ten kommt das Schlafen. Fast 40 Prozent der befragten Studenten machen in ihrer Freizeit am liebsten ein Nickerchen. ?Ein Drittel meines Lebens entf?llt auf das Schlafen, was wichtig ist“, sagt stellvertretend hierfür Gao Siji von der renommierten Tsinghua-Universit?t. ?Ich schlafe sehr gerne.“
An dritter und vierter Stelle der beliebtesten Freizeitbesch?ftigungen der Beijinger Studenten folgen Zeit mit Freunden verbringen (28,5 Prozent) und Sport (27,7 Prozent).
Wie der Kommunistische Jugendverband Chinas weiter herausfand, geben die Beijinger Studierenden pro Monat durchschnittlich 1481 Yuan (220 Euro) aus. Mehr als die H?lfte der Befragten ben?tigt monatlich zwischen 800 und 1600 Yuan (120 bis 240 Euro). Bei 14 Prozent sind es sogar zwischen 1600 und 2400 Yuan (240 bis 360 Euro). 21 Prozent gaben an, monatlich mit weniger als 800 Yuan (120 Euro) auszukommen.