Die Frage nach dem Alter ist oft eine heikle Sache – besonders bei Frauen. Dank einer neuen Webseite von Microsoft kann man(n) sich den Tritt ins Fettn?pfchen künftig mit einem einzigen Foto ersparen – zumindest in der Theorie.
Eine neue gelbfarbige Seite hat in den letzten Tagen einen unerwarteten Ansturm im Internet ausgel?st. Die von Microsoft entwickelte Webseite ?how-old.net“ ist in der Lage, das Alter und Geschlecht eines Menschen mittels Gesichtserkennung zu bestimmen – zumindest theoretisch.
Die Webseite wurde von zwei Softwareingenieuren entwickelt. Mit ihrer Seite wollten die beiden zeigen, wie einfach und schnell es mit Hilfe von Azure, der Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, m?glich ist, intelligente Applikationen zu entwickeln. Zur Bestimmung ihres Alters und Geschlechts müssen die Benutzer von ?how-old.net“ nur ihr Foto hochladen. Ihr Gesicht wird danach von einem Programm anhand von 27 Punkten wie den Pupillen, den Augenwinkeln und der Nase analysiert.
Das Echo auf die neue Webseite fiel unerwartet gro? aus. Innerhalb von wenigen Stunden wurden 210.000 Fotos von Usern aus aller Welt hochgeladen. Die Webseite sei eher zum Spa? und Lachen gedacht, lie? Microsoft verlauten. Um die Genauigkeit der Gesichtsanalyse zu erh?hen, müsse die Technik noch verbessert werden.
Laut ?how-old.net“ ist der Schauspieler Jimmy Lin ganz links im Bild viel jünger als der Komiker Guo Degang rechts von ihm. In Wirklichkeit sind die beiden mit 40 (Lin) und 42 (Guo) jedoch fast gleich alt.
Zhao Zhiwei arbeitet für iFLYTEK, das zu den führenden chinesischen Unternehmen für Gesichtserkennungstechnologie geh?rt. Er führt die Abweichungen auf der Webseite von Microsoft auf die unterschiedlichen Perspektiven und Lichtumgebungen bei der Aufnahme der Fotos zurück. Zudem h?lt Zhao die Daten, die von der Seite zur Bestimmung von Alter und Geschlecht verwendet werden, für nicht ausreichend.