Auslandsreisen werden unter Chinesen immer beliebter. Nach den gew?hnlichen Reisezielen wie Japan und Südkorea, Europa und den USA blicken die chinesischen Touristen nun noch weiter in die Ferne: Südamerika und den Südpol.
In den kommenden fünf Jahren solle die Zahl der chinesischen Auslandsreisenden 500 Millionen übersteigen, sagt Chinas Staatspr?sident Xi Jinping im letzten Monat beim Boao-Forum auf der Insel Hainan. W?hrend die üblichen Reiseziele weniger spannend für die neugierigen chinesischen Touristen geworden sind, gewinnen die Kontinente südlich des ?quators an Attraktivit?t.
Laut der International Association of Antarctica Tour Operators (IAATO) sind im vergangenen Jahr 3367 Chinesen in die Antarktis gereist. Damit ist China nach den USA und Australien auf dem dritten Platz des antarktischen Tourismus gewandert. Auf der Kreuzfahrt werden sogar chinesisches Essen und Mahjong-Tische zur Verfügung gestellt.
Der Reiseboom nach Südamerika begann im Jahr 2004. Brasilien, Peru, Chile und Argentinien sind die beliebtesten Reiseziele. ?Bis 2013 lag die Zahl der chinesischen Touristen in den südamerikanischen L?ndern zwar noch unter 200.000, aber dafür ist sie auch j?hrlich stark gewachsen und wird es auch zukünftig tun,“ sagt Yang Jingsong von der chinesischen Tourismus-Akademie.
Exotische Kulturen, abwechslungsreiches Essen und anziehende Sportveranstaltungen sind die Hauptfaktoren, die chinesische Kunden anziehen. ?Aber wegen der hohen Fahrtkosten und des komplizierten Visumsverfahrens ist der Tourismusmarkt in Südamerika mit den europ?ischen und nordamerikanischen noch nicht zu vergleichen.“
Und obwohl viele Chinesen von einer Reise zur Heimat der Pinguine tr?umen, ist die erlaubte Anzahl von Touristen auf dem antarktischen Kontinent stark beschr?nkt. Au?erdem muss man bei der Reise viele Regelungen beachten, um die Tiere und Umwelt der wei?en Welt zu schützen.