Eine Delegation der chinesischen TCM-?rzte hat Belgien besucht. Dabei haben die TCM-Experten nicht nur unter der lokalen chinesischen Bev?lkerung Gesundheitssymposien und unentgeltliche Betreuung veranstaltet, sondern auch einigen EU-Vertretern und der belgischen Bev?lkerung Gesundheitsberatung angeboten. Die effektiven Auswirkungen der Tuina-Massage und Akupunktur fanden dabei ein positives Echo.
Mehr als 30 EU-Vertreter nahmen an den Veranstaltungen teil. Der Vizedirektor des Dongzhimen-Krankenhauses der Beijing TCM-Universit?t, Wang Chengxiang, sagte in einem Interview, durch diesen Besuch sei ihm klar geworden, dass auch Europ?er ein starkes Interesse an der Traditionellen Chinesischen Medizin h?tten.
?Durch diese Veranstaltung kann man sehen, dass Ausl?nder interessiert an der TCM sind. Ihre Krankheiten sind durch die westliche Medizin behandelt worden, allerdings ohne betr?chtliche Erfolge. So wenden sie sich an die TCM. Die TCM hat bei der Behandlung mancher Krankheiten, wie z.B. Hals, - Schulter-, Rücken- und Beinschmerzen, chronische Ersch?pfung, Schlaflosigkeit und chronische Magenerkrankungen, ihre Besonderheit und ihre Vorteile. Durch die Tuina-Massage und Akupunktur sowie mit TCM-Arzneimitteln k?nnen beispielsweise positive Auswirkungen erzielt werden."
Auch die EU-Vertreter ?u?erten sich positiv über die Behandlung durch die TCM-?rzte. Mehr als die H?lfte von ihnen wurden von mehr als zwei Experten betreut. Mehrere EU-Vertreter brachten nach der Behandlung in E-Mails ihren Dank zum Ausdruck und erkl?rten, dass sie auf weitere TCM-Behandlungen hofften.
Zudem behandelten die TCM-?rzte auch unentgeltlich Normalbürger. Auch der Italienerin Paola Lancellotti konnten die TCM-Experten helfen. Paola sagte im Nachhinein über die neue Erfahrung:
?Ich habe oft geh?rt, dass Chinesen eine lange Tradition haben. Viele chinesische medizinische Errungenschaften sind in Europa in Vergessenheit geraten. Ich dachte, dass die TCM erst in moderner Zeit entstanden w?re. Viele chinesische natürliche Heilkr?uter entsprechen unseren k?rperlichen Bedürfnissen sehr gut. Man fühlt sich dadurch gesundheitlich gest?rkt".
Zurzeit sind mehr als 90 Prozent der in belgischen TCM-Kliniken behandelten Patienten Europ?er. Obwohl die Traditionelle Chinesische Medizin in europ?ischen L?ndern eine gute Grundlage unter der Bev?lkerung hat, hat die TCM in der EU noch immer die Position einer erg?nzenden medizinischen Betreuung. Auf der gesetzgebenden Ebene ist die TCM noch kein gleichberechtigter Platz neben der westlichen sogenannten Schulmedizin einger?umt worden.