Ab dem 1. Juli 2015 k?nnen ausw?rtige Touristen bei ihrer Abreise aus Beijing und Shanghai eine Steuerrückerstattung erhalten. Beijing und Shanghai sind die ersten St?dte des chinesischen Festlands, die diese Politik umsetzen. Die ersten Steuerrückvergütungsh?fen sowie entsprechende Vertretungen und Gesch?fte sind bereits festgelegt worden. Wenn ausw?rtige Touristen vier Konditionen erfüllen, k?nnen sie bei der Abreise eine Steuerrückerstattung der eingekauften Güter beantragen. Die rückvergüteten Gelder werden dabei in Renminbi abgerechnet, der Rückvergütungssatz betr?gt elf Prozent. Experten sind der Ansicht, dass diese Politik dem Tourismus und dem Konsum dienen wird.
Die Politik gilt für ausw?rtige Touristen, also Ausl?nder und Landsleute aus Hongkong, Macao und Taiwan, die nicht l?nger als 183 zusammenh?ngende Tage auf dem chinesischen Festland gelebt haben.
Derzeit sind in Beijing 86 und in Shanghai 27 Gesch?fte von der Politik betroffen. Sie befinden sich haupts?chlich in Gesch?ftszonen, an Sehenswürdigkeiten und in den von mehreren Ausl?ndern bewohnten Vierteln der beiden Metropolen. Die Orte, an denen die Steuerrückvergütung beantragt werden kann, befinden sich an den Flugh?fen - in Beijing am Capital International Airport und in Shanghai am Pudong International Airport und am Hongqiao International Airport. Yuan Baiwei vom Shanghaier Finanzamt erkl?rte, Shanghai werde die Umsetzung der Steuerrückvergütungspolitik auch an anderen H?fen in Erw?gung ziehen:
?Bei den Abreiseh?fen handelt es sich um H?fen für den Land-, Wasser- und Luftweg. Der Pudong International Airport und der Hongqiao International Airport in Shanghai besitzen bereits sehr gute Voraussetzungen. Als n?chstes werden auch der Shanghaier Bahnhof und der Passagierschiffhafen in die Politik aufgenommen."
Statistiken zufolge ist die Zahl der Reisenden nach Beijing im Jahr 2014 um fünf Prozent auf etwa 4,3 Millionen gesunken. Die Zahl der Touristen nach Shanghai ist um 4,5 Prozent auf 7,9 Millionen gestiegen. Experten vertreten die Meinung, dass die Steuerrückvergütungspolitik die Entwicklung des Tourismus f?rdern werde. Yuan Baiwei sagte dazu:
?Für den Fremdenverkehr ist dies eine gute Politik. Der Einkauf und der Konsum ausw?rtiger Touristen in Shanghai werden dadurch angekurbelt. Gleichzeitig kann Shanghai zu einem internationalen Einkaufsparadies umgestaltet werden, damit die Anziehungskraft der Metropole für ausw?rtige Touristen noch weiter verst?rkt wird. Ich bin überzeugt, dass die Zahl der Touristen in Shanghai durch diese Politik steigen wird."