久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Chinesische Marken werden zunehmend beliebter

(German.people.cn)
Donnerstag, 23. Juli 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Lokale Unternehmen sind viel konkurrenzf?higer als ausl?ndische. Zu diesem Schluss kommt eine Studie über das Konsumverhalten der Chinesen. Neben klugen Strategien hat auch das neue Konsumverhalten zu diesem Resultat beigetragen.

Für die Studie des amerikanischen Investitionsunternehmens Bain Capital und dem international t?tigen Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel wurden die Konsumgüter in 26 Kategorien unterteilt. In 18 Kategorien ist es chinesischen Marken gelungen, ihren ausl?ndischen Konkurrenten Anteile wegzunehmen.

Lokale chinesische Unternehmen wuchsen im Jahr 2014 durchschnittlich um zehn Prozent, ausl?ndische hingegen nur um drei Prozent. In allen 26 Kategorien erreichten die chinesischen Marken einen Anteil von rund 70 Prozent.

?Dass sich die chinesischen Marken von ihren ausl?ndischen Konkurrenten Marktanteile erk?mpft haben, liegt an ihren umfassenden Strategien und ihrer starken Durchführungskraft, wie zum Beispiel der Strategie zur Entwicklung innovativer Produkte aufgrund der traditionellen Gedanken von chinesischen Verbrauchern“, meint Bruno Lannes, ein Partner von Bain Capital.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist nach Ansicht von Lannes der Verkaufsweg. Immer mehr Gesch?fte werden online gemacht und immer mehr Verbraucher bezahlen online. Die traditionellen Verkaufswege wie das gro?e Kaufhaus, das bei ausl?ndischen Investoren seit jeher beliebt ist, verlieren zunehmend an Marktanteilen.

Die Studie zeigt aber auch, dass ausl?ndische Marken bei Produkten wie Schokolade, kohlens?urehaltigen Getr?nken und Milchpulver für Babys noch immer sehr konkurrenzf?hig sind. Renommierte Firmen wie Procter & Gamble oder Unilever verfügen nach wie vor über gro?e Marktanteile.

?Sowohl die Konsumm?rkte als auch die Verbraucher werden immer reifer“, sagt Ding Jie, ein anderer Partner von Bain Capital. ?Die Konkurrenzsituation zwischen den in- und ausl?ndischen Marken hat sich von einer Differenzierungskonkurrenz zu einer Homogenisierungskonkurrenz gewandelt. Beide Seiten müssen voneinander lernen, um mehr Marktanteile zu erhalten.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.