久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Wissenschaft und Technik

Roboter made in China

(CRI)
Donnerstag, 10. September 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

In den Kaufh?usern vieler gro?er St?dte entwickeln sich Roboter wie beispielsweise für die Reinigung zu Verkaufsschlagern. Dank der raschen Entwicklung der Roboterbranche k?nnen heute viele Bereiche im Produktionsprozess auf Angestellte aus Fleisch und Blut verzichten.

China ist das gr??te Konsumland von Robotern. Inl?ndische Hersteller müssen sich allerdings neben den internationalen behaupten. Und das ist nicht einfach. Gem?? internationalen Normen werden die Maschinen in Industrie- und Dienstleistungsroboter unterteilt. Mit der industriellen Anwendung haben ausl?ndische Unternehmen, in den USA, Europa und Japan zum Beispiel, recht früh angefangen. Sie haben sich damit eine Poleposition erarbeitet, die nur schwer angefochten werden kann. ?Die Herstellung industrieller Roboter hat sich im Ausland schon seit Jahrzehnten entwickelt. Hingegen ist die Herstellung der Dienstleistungsroboter in allen L?ndern noch in der Anfangsphase. Da haben die inl?ndischen Unternehmen mehr Chancen", meint Qu Daokui, CEO der Sinsun GmbH für automatisierte Roboter.

Unter der politischen Stimulierung in den vergangenen zwei Jahren wurde die Roboterbranche in China weitgehend ausgebaut. Allein in der ersten Jahresh?lfte 2015 haben sich über 1.000 neue Roboterunternehmen registrieren lassen. Die Gesamtzahl liegt derzeit bei 4.000.

?Trotz dieser erh?hten Zahl ist die Qualit?t mit den ausl?ndischen Giganten nicht zu vergleichen", r?umt Xu Fang ein, der bei Sinsun als Forscher t?tig ist. Roboterprojekte ben?tigen in der Regel hohe Investitionen und einen langen Atem. ?Im Ausland haben Dutzende Unternehmen die Konkurrenz überstanden und sich zu Giganten entwickelt. Kleine Unternehmen mit wenigen Mitteln sind nicht geeignet für die Entwicklung von Robotertechnologien", erkl?rt CEO Qu Daokui noch und ruft gleichzeitig zum Aufbau von umfangreichen Roboterunternehmen auf.

Dies entspricht auch den staatlichen Direktiven. So setzte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologien im vergangenen Jahr das Ziel, bis 2020 drei bis fünf international konkurrenzf?hige Rotoberproduzenten zu gründen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.