久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

China bleibt Motor der Weltwirtschaft

(German.people.cn)
Mittwoch, 30. September 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die internationalen Aktien-, W?hrungs- und Güterm?rkte schwankten zuletzt sehr stark. Nicht wenige behaupteten, der Rückgang des Wirtschaftswachstums in China habe die Weltwirtschaft beeintr?chtigt. Zu Unrecht, sagt die People’s Daily.

Die People’s Daily verweist in erster Linie auf die Statistik. Der Eisenstein-Import sei von Januar bis August 2015 nur um 0,2 Prozent gefallen, w?hrend sich der Import von Erd?l, Sojabohnen und Korn im selben Zeitraum um 9,8 Prozent, 9,9 Prozent beziehungsweise um 84,6 Prozent erh?ht habe.

Laut der Parteizeitung ist Chinas Wirtschaft in die Phase der neuen Normalit?t getreten. Die internationale Gemeinschaft müsse sich dieser ?nderung anpassen. Es sei nicht realistisch, dass die chinesische Volkswirtschaft für immer in einem rasanten Tempo wachse.

Man müsse auch sehen, so die Zeitung weiter, dass der chinesische Arbeitsmarkt nach wie vor stabil sei und die Preise von Gebrauchsgütern sich nur minim erh?ht h?tten. China sei nach wie vor eine der Volkswirtschaften mit dem gr??ten Wachstum und werde auch weiterhin als Motor der Weltwirtschaft fungieren.

Wie die Parteizeitung weiter schreibt, vertieft China derzeit seine ?ffnung nach au?en und beschleunigt den Bau von bilateralen und multilateralen Freihandelszonen. Besonders nennenswert sei die Initiative ?One Belt, One Road“, die die ?konomischen Verbindungen Chinas zu anderen L?ndern verst?rke, und damit den Einfluss der chinesischen Wirtschaft auf die globale ?konomie vergr??ere.

Nicht zuletzt betont die People’s Daily, dass Chinas Direktinvestitionen im Ausland im vergangenen Jahr um 14,2 Prozent auf das Rekordhoch von 123,12 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Das Jahr 2014 sei das dritte Jahr in Folge gewesen, in dem China bei den ausl?ndischen Direktinvestitionen weltweit den dritten Platz belegt habe.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.