Wenn man die niedrige Zahl an Antragstellungen auf ein zweites Kind in Beijing als Indikator für das Denken der heutigen Hauptstadtpaare nimmt, scheint es so, dass die meisten ihre Familie gar nicht erweitern wollen.
Laut einem Bericht, den die hauptst?dtische Gesundheits- und Familienplanungskommission am Freitag ver?ffentlichte, wollen selbst von den Paaren, die unter der momentan noch bestehenden Politik ein zweites Kind haben dürften, nur 10 Prozent ihre Familie vergr??ern. Bis die neue Zwei-Kind-Politik in Kraft tritt, sind in Beijing derzeit Paare, bei denen ein Partner ein Einzelkind ist, befugt, ein zweites Kind zur Welt zu bringen.
Seit die Beijinger Kommission die neue Politik im Februar letzten Jahres eingeführt hat, haben sich bis Ende Oktober 55.851 berechtigte Paare um ein zweites Kind ?beworben“. Das ist kaum ein Zehntel der gesch?tzten 550.000 Paare, die seit Einführung der neuen Regelung ein Anrecht auf ein zweites Kind h?tten.
Zuvor war es in den meisten st?dtischen Gebieten allein Paaren, bei denen beide Partner Einzelkinder sind, vorbehalten, ein zweites Kind zu bekommen.
Nun hat die Zentralregierung die Familienpolitik weiter gelockert und allen Paaren in der Volksrepublik erlaubt, insgesamt zwei Kinder gro?zuziehen. Die ?nderung muss allerdings erst noch vom Nationalen Volkskongress genehmigt werden, bevor sie zu einem Gesetz werden kann.
Nach Angaben der Nationalen Gesundheits- und Familienplanungskommission haben in ganz China bis Ende Mai 1,45 Millionen Paare, bei denen ein Elternteil ein Einzelkind ist, einen offiziellen Antrag auf ein zweites Kind gestellt. Das sind 13 Prozent all derer, die dazu berechtigt sind.
Yuan Xin ist Experte für Bev?lkerungsstudien an der Nankai-Universit?t in Tianjin. Er erkl?rt, dass sich das traditionelle Familienkonzept im Rahmen der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft über die letzten Jahrzehnte hinweg ver?ndert hat und besonders Paare in Gro?st?dten wie Beijing es vorziehen, weniger Kinder zu haben.
Die Tatsache, dass nach dem Inkrafttreten der neuen Zwei-Kind-Politik in Zukunft alle Paare die Option auf ein zweites Kind haben, wird die Bev?lkerungsstruktur der Hauptstadt verbessern und die Vitalit?t der Gesellschaft aufrechterhalten, so die Beijinger Kommission.
Die Hauptstadt wird ihre Bev?lkerungsgesetze ab?ndern und mehr Kindertagesst?tten sowie Kinderg?rten einrichten.