久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

50 Prozent der chinesischen Firmen im Ausland erfolgreich

(German.people.cn)
Mittwoch, 11. November 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Firmen aus China verlagern ihr Gesch?ft zunehmend nach übersee. über die H?lfte von ihnen schreibt im Ausland bereits schwarze Zahlen. Die von der Zentralregierung initiierte ?One Belt, One Road“-Strategie f?rdert diesen Expansionsprozess.

Das Auslandsgesch?ft von über der H?lfte der chinesischen Unternehmen ist profitabel. Rund ein Viertel der Firmen schreibt ihm Ausland Verluste. Beim Rest halten sich Ausgaben und Einnahmen die Waage. Dies geht aus dem ersten Bericht der Vereinten Nationen über die nachhaltige Entwicklung chinesischer Firmen im Ausland hervor.

Die Studie wurde vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) in Zusammenarbeit mit zwei Denkfabriken durchgeführt, die dem chinesischen Handelsministerium und der Kommission für Kontrolle und Verwaltung des Staatsverm?gens unterstehen.

In der Studie sind die Informationen von 250 chinesischen Unternehmen berücksichtigt. 63 Prozent dieser Firmen befinden sich in Privatbesitz.

Mit Direktinvestitionen in H?he von 123,1 Milliarden US-Dollar war China im vergangenen Jahr der zweitgr??te Auslandsinvestor weltweit. Die Mehrheit der Investitionen wurde von staatlichen Unternehmen get?tigt.

Die relativ fortschrittlichen Technologien für Hochgeschwindigkeitszüge und Ultrahochspannungsleitungen sowie die F?higkeit zum Bau von Transportnetzwerken sowie Wasser-, ?l- und Gaspipelines seien die gr??ten St?rken chinesischer Firmen im Ausland, sagt Deng Zhixiong vom Entwicklungsbüro der Kommission für Kontrolle und Verwaltung des Staatsverm?gens. Mit ihren Auslandsinvestitionen würden chinesische Unternehmen in ihren Gastl?ndern Finanzierungslücken schlie?en und so zum dortigen Wirtschaftswachstum beitragen, so Deng.

Die meisten der untersuchten chinesischen Firmen arbeiten eng mit Finanzinstitutionen zusammen. Rund 57 Prozent werden von inl?ndischen Kreditinstituten wie der Export-Import Bank von China oder der China Development Bank finanziert. Nur 25 Prozent werden finanziell von ausl?ndischen Institutionen wie der Weltbank oder der Afrikanischen Entwicklungsbank unterstützt.

Bei ihrer Expansion im Ausland kommt den chinesischen Unternehmen die von der Regierung in Beijing initiierte und gef?rderte ?One Belt, One Road“-Strategie zugute. ?Die Belt- und Road-Strategie hat China die neue M?glichkeit gegeben, seine arbeitsintensiven Industrien auf der ganzen Welt zu verteilen und seine Exportstruktur zu verbessern“, best?tigt Long Guoqiang, der Vizepr?sident des Zentrums für Entwicklungsforschung des Staatsrats.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.