Chinas Notenbank – die People's Bank of China (PBOC) – prognostiziert für das kommende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 6,8 Prozent. Für das laufende Jahr hatte die Bank ein Wachstum von 6,9 Prozent vorhergesagt.
Als konjunkturabschw?chende Faktoren nennt die chinesische Zentralbank in ihrem am Mittwoch ver?ffentlichten Bericht überkapazit?ten, verminderte Profite sowie die wachsenden faulen Kredite. Positiv bewertet wurden von der Bank die Erholung der Immobilienverk?ufe, die sich verz?gernd auswirkenden makropolitischen Strukturma?nahmen sowie der bescheidene Anstieg der Auslandsnachfrage.
In den ersten drei Quartalen 2015 wies Chinas Wirtschaft ein Wachstum von 6,9 Prozent auf. Um eine weitere Abschw?chung zu verhindern, hat die Zentralbank den Leitzins seit November 2014 sechs Mal gesenkt und den Mindestreservesatz für Banken mehrmals reduziert.
?Unseren Modellen zufolge entfalten Ver?nderungen in der Fiskal- und Geldpolitik ihre volle Wirkung auf die Realwirtschaft nach fünf bis neun Monaten. Chinas wachstumsf?rdernde Ma?nahmen werden im vierten Quartal 2015 oder in der ersten H?lfte 2016 beginnen, einen st?rkeren Effekt zu zeigen“, hei?t es in der Prognose der Zentralbank.
Beim Verbraucherpreisindex (CPI) erwartet die Bank im n?chsten Jahr einen Anstieg auf 1,7 Prozent. Der Leistungsbilanzüberschuss wird der Vorhersage zufolge 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen.
Bei den nominalen Anlageinvestitionen prognostiziert Chinas Zentralbank für 2016 ein Wachstum auf 10,8 Prozent. Die Prognose für dieses Jahr lag ein halbes Prozent tiefer. Der Einzelhandelsumsatz soll um 11,1 Prozent steigen.
Beim Export erwartet die Bank im kommenden Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Bei den Importen rechnet sie mit Verweis auf die allm?hliche Stabilisierung der globalen Warenpreise mit einem Anstieg von 2,3 Prozent.
Als gr??te Risiken für ein stabiles Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr werden im Bericht der Zentralbank Unsicherheiten auf dem nationalen wie auch auf dem internationalen Finanzmarkt genannt, wie etwa das Tempo der Zinsanhebung durch die US-Notenbank Fed.