久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

China enthüllt Wirtschaftsplan 2016

(German.people.cn)
Dienstag, 22. Dezember 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die chinesische Regierung hat am Montag ihren Wirtschaftsplan für das n?chste Jahr bekannt gegeben. Der Fokus liegt auf angebotsorientierten Reformen. Experten sprechen von einem ?sehr positiven Signal“.

Chinas Staatsführung hat am Montag ihre Strategie für die Fortsetzung ihrer wirtschaftlichen Reformen bekannt gegeben. Am Ende der zentralen Wirtschaftskonferenz in Beijing bezeichnete Pr?sident Xi Jinping angebotsorientierte Reformen als Schwerpunkt für das kommende Jahr. Xi sprach von einem Paket an Ma?nahmen auf der Angebotsseite, um die Nachfrage anzukurbeln und die Produktivit?t zu erh?hen.

?konomen zufolge bedeutet Xis Ankündigung, dass China nicht mehr l?nger alleine auf steuer- und w?hrungspolitische Ma?nahmen zurückgreifen wird, um die Kapitalinvestitionen, den Konsum sowie die Exporte zu f?rdern. Stattdessen werde die Regierung mehr Wert auf die Ausarbeitung von Ma?nahmen legen, mit denen bestimmte Industrien gezielt unterstützt werden k?nnten. Veraltete Betriebe würden eliminiert werden.

Chinas Staatsführung hat an der am Freitag begonnenen Wirtschaftskonferenz eine Serie von Ma?nahmen für das n?chste Jahr beschlossen, die bereits seit geraumer Zeit diskutiert worden waren. Dazu geh?ren mehr Steuersenkungen, mehr Anreize für bestimmte Branchen, mehr Gesetzes?nderungen und auch mehr Hilfe, um den Menschen aus der Armut zu helfen.

Laut dem Politmagazin Outlook verfolgen die von Pr?sident Xi angekündigten angebotsorientierten Reformen zwei Ziele. Zum Einen soll mit ihnen die Wirtschaftsstruktur angepasst werden – in erster Linie durch den Abbau von industriellen überkapazit?ten. Zum Anderen soll das Wirtschaftswachstum durch institutionelle Reformen und durch Innovation gef?rdert werden und nicht mehr nur durch finanzielle F?rderma?nahmen. Das Magazin h?lt es für wichtig, dass die Regierung ihre Wirtschaftsverwaltung weiter optimiert und das Umfeld für Privatunternehmer weiter verbessert.

Und was meinen die Experten zum angekündigten Reformkurs der Regierung? Zhu Haibin von der US-amerikanischen Bank JPMorgan Chase spricht von einem ?sehr positiven Signal“ für die Wirtschaft.

Die angekündigten Reformen seien ein Zeichen dafür, dass ein langfristiger Strukturwandel für die Regierung wichtiger sei als kurzfristige Impulse, sagt Wirtschaftsprofessor Guan Quan von der Beijinger Renmin-Universit?t: ?Es ist eine Strategie, die direkter zu einer h?heren Produktivit?t und zu tieferen Produktionskosten führt.“ Industriezweige, welche die Marktnachfrage nicht befriedigen k?nnten, k?men nicht l?nger um eine Modernisierung herum. Gro?es Wachstumspotenzial sieht der Wirtschaftsprofessor insbesondere noch in verbraucherorientierten Branchen wie der Logistik und dem Gesundheitssektor.

Qu Hongbin, der Chef?konom der HSBC Holdings, rechnet damit, dass die angebotsorientierten Reformen bis 2020 anhalten werden. Als ?oberste Priorit?ten“ der Regierung bezeichnet er ?die Urbanisierung, die industrielle Modernisierung, die Liberalisierung der Finanzm?rkte und Investitionen in die Umwelt“.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.