久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

China will in Syrienkrise vermitteln

(German.china.org.cn)
Mittwoch, 30. Dezember 2015
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Dass China unl?ngst sowohl einen Repr?sentanten der syrischen Regierung wie auch einen der Opposition zu Gespr?chen eingeladen hat, zeigt nicht nur die Bereitschaft, Friedensgespr?che zu f?rdern und die Krise zu l?sen, sondern steht auch dafür, dass sich China seiner Verantwortung als Weltmacht stellt.

China nimmt Gelegenheit für Krisenl?sung wahr

Die Syrienkrise ist in einer kritischen Phase. In den letzten fünf Jahren verrannten sich die syrische Regierung und die Oppositionspartei in einen aussichtslosen Kampf, bei dem keine Seite die Oberhand gewinnen konnte. Das Resultat dieser Pattsituation ist eine zunehmende Bereitschaft auf beiden Seiten, wieder Friedensgespr?che aufzunehmen.

Russlands Eingriff in die Syrienkrise hat dem Regime von Bashar al-Assad geholfen, wieder an Macht zu gewinnen. Wenn der Westen weiterhin darauf besteht, dass Bashars Rücktritt die Grundvoraussetzung für eine L?sung der Krise ist, dann wird das den Kampf gegen den Terrorismus zurückwerfen.

Vor diesem Kontext hat China gemeinsam mit anderen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats für die Resolution 2254 gestimmt, die einer m?glichen politischen L?sung der Krise wieder Auftrieb verleiht.

Derzeit hofft China, auf dem Grundkonsens aufbauen zu k?nnen, den die internationale Gemeinschaft erreicht hat und der besagt, dass die Krise in Syrien politisch gel?st werden muss. Deswegen bemüht sich China, den Dialog zwischen der syrischen Regierung und der Oppositionspartei zu f?rdern.

China vermittelt in Syrien-Krise

In Gespr?chen mit Syrien und dem UN-Sicherheitsrat unterbreitete China mehrere Vorschl?ge für Friedensgespr?che, eine Waffenruhe, die humanit?re Hilfe, die Terrorismusbek?mpfung und den wirtschaftlichen Wiederaufbau.

Chinas konkrete Vorschl?ge beinhalten die überwachung des Waffenstillstands durch den Sicherheitsrat und einen friedenssichernden Einsatz, wenn die Bedingungen dies zulassen.

China übt in der Syrien-Krise Einfluss aus

China sieht in den ?drei Prinzipien der Hartn?ckigkeit” den Schlüssel zu einer erfolgreichen politischen L?sung. Diese sind: das Beharren auf eine politische L?sung, das Beharren darauf, dass das Volk die Zukunft Syriens entscheiden soll und das Beharren darauf, dass die UNO der wichtigste Vermittler ist.

Alle Gruppen, die eine politische L?sung und das Ende von terroristischen Aktivit?ten wünschen, sollen am Verhandlungstisch einen Platz bekommen. Auf diese Weise k?nnen weitere Spannungen vermieden werden und alle Parteien fühlen sich bei den Gespr?chen willkommen.

Ein Problem, das so kompliziert wie die Syrienkrise ist, kann nicht von einer einzelnen Partei oder einem einzigen Land gel?st werden. Stattdessen bedarf es der gemeinsamen Anstrengungen der internationalen Gemeinschaft. China ist bereit, hierbei eine konstruktive Rolle zu übernehmen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.