久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Deutscher Gesellschaft droht Spaltung

(German.people.cn)
Donnerstag, 07. Januar 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die sexuellen übergriffe in der Silvesternacht in K?ln schockieren ganz Deutschland und sogar Europa. Die Flüchtlingspolitik in Deutschland ist auch unter chinesischen Wissenschaftlern ein Thema.

Cui Hongjian, Leiter der Europaabteilung des China Institute of International Studies (CIIS), schrieb am Mittwoch in seinem Kommentar, dass das Chaos in K?ln die Abneigung gegen Migranten weiter anheizen wird. Die deutsche Regierung sei mit einer gr??er werdenden Meinungsdifferenz zu den Bürgern konfrontiert und der deutschen Gesellschaft drohe eine Spaltung.

Zwar wird der Vorfall noch untersucht. Behauptungen wie die T?ter stammten ?aus arabischen L?ndern“ oder ?aus Nordafrika“ suggerieren jedoch einen Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise. Diese Assoziierung widerspiegelt, dass die Deutschen den Migranten nicht vertrauen k?nnen und sich unsicher fühlen.

Die Befürchtung der Deutschen, dass zahlreiche Flüchtlinge die Ordnung st?ren, hat zugenommen. Vor einigen Monaten, als Deutschland seine Tür für die Flüchtlinge ?ffnete, wurde Merkels Flüchtlingspolitik von vielen Deutschen begrü?t. Ein wichtiger Grund dafür liegt im Abbü?en der Nazi-Taten im Zweiten Weltkrieg. Dennoch kann der gute Volkswille die grausame Tatsache nicht verbergen: Die Deutschen müssen in einem Land mit Migranten zusammenleben, die eine v?llig unterschiedliche Kultur und religi?sen Glauben haben. Die Besorgnis der Deutschen wird immer st?rker.

Das Chaos auf dem Gel?nde des K?lner Hauptbahnhofs wird auch Einfluss auf Merkels Flüchtlingspolitik ausüben. In der Partei beziehungsweise der gro?en Koalition wird die Kanzlerin unter gr??erem Druck stehen. ?Um ihre politische Stellung zu sichern, muss Merkel mindestens einen kleinen Rückzug antreten und einen Ausgleich anstreben“, so Cui Hongjian.

Der Fall in Deutschland wird auch den Volkswillen in den anderen europ?ischen L?ndern beeinflussen. Skandinavische L?nder wie Schweden, D?nemark und Norwegen haben die Grenzkontrolle bereits wieder eingeführt oder versch?rft. Merkels Versuch, die Grenze der europ?ischen L?nder offen zu halten, ist gescheitert. Deutschland und Europa müssen den Risiken der gesellschaftlichen Spaltung begegnen. Bevor alle Seiten sich über eine gemeinsame L?sung einigen k?nnen, k?nnte eine strengere Flüchtlingspolitik eine realistische Option sein.

Der Text spiegelt die Meinung des Autors wider.

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.