Trotz Gesetzen und Vorschriften haben jugendliche Schüler in Beijing immer noch leichten Zugang zu Tabakprodukten und sind regelm??ig Tabakwerbung ausgesetzt, insbesondere in Einzelhandelsgesch?ften, wie ein neuer Bericht besagt.
In dem Bericht wurde herausgestellt, dass Zigarettenl?den innerhalb von hundert Metern von mehr als 25 Prozent der Grund- und weiterführenden Schulen zu finden sind.
Nahezu 85 Prozent dieser Tabakl?den wurden dabei erwischt, als sie Zigaretten an Minderj?hrige verkauf haben, besagt der Bericht, im Rahmen dessen 1.570 Schulen untersucht wurden. Der Bericht wurde am Dienstag vom Beijinger Zentrum für Krankheitskontrolle und -pr?vention (CDC) und einem ThinkTank, einer nicht-staatlichen Organisation für Tabakkontrolle, ver?ffentlicht. ?Sie verletzen die bestehenden Gesetze und Vorschriften zur Tabakkontrolle. Wir brauchen eine sch?rfere Gesetzesdurchsetzung, um unsere Kinder besser vor der Tabakepidemie zu schützen“, so Guo Xin, Forscherin beim Beijinger CDC, der die Untersuchung leitete.
Ihr Team führte im April, Mai und November Untersuchungen durch. Beijings neue Regeln zur Tabakkontrolle traten am 1. Juni in Kraft. Mit ihnen wird der Verkauf von Tabak innerhalb von hundert Metern von Schulgel?nden und der Verkauf von Zigaretten an Minderj?hrige verboten.?Es sind keine sonderlichen Besserungen zu verzeichnen, nachdem das Gesetz in Kraft getreten ist, und dafür ist vor allem mangelhafte Gesetzesdurchsetzung verantwortlich“, so Wu Yiqun, der stellvertretende Direktor des ThinkTank.
Dem Bericht zufolge war die Tabakwerbung auch vorherrschend nahe an Schulen, womit das neue innerstaatliche Recht verletzt wird. Nahezu 64 Prozent der Einzelhandelsgesch?fte innerhalb von hundert Metern der Schulgel?nde haben nicht die Schilder ?Kein Tabakverkauf an Minderj?hrige“, wie sie erforderlich sind, hei?t es. Mehr als fünf Prozent der Einzelhandelsstandorte haben Tabakwerbungen oder Werbe-Aktionen vor Ort, hei?t es. Einige verkaufen einzelne Zigaretten haupts?chlich an angeworbene Minderj?hrige, die sich eine ganze Packung nicht leisten k?nnen.
Vorherigen offiziellen Statistiken zufolge gibt es in China rund 5,6 Millionen Einzelhandelsgesch?fte, die Tabak verkaufen. Die neueste Umfrage vom Chinesischen CDC ergab, dass drei Prozent der chinesischen Jugendlichen, die jünger als 15 Jahre alt, rauchen, und mehr als 23 Prozent haben schon einmal Zigaretten probiert.