久久精品久久久久观看99水蜜桃,国产精品无码A∨麻豆,下药人妻无码不卡,播放亚欧性爱无码视频

×
×
        über uns
WAP/PAD
Startseite>>Politik und Wirtschaft

Milliardenschwere Projekte in Shanghai geplant

(German.people.cn)
Mittwoch, 27. Januar 2016
Folgen Sie uns auf
Schriftgr??e

Die Hafenmetropole Shanghai plant 100 Projekte in den Bereichen Industrie, Gesellschaft, Infrastruktur sowie Stadt- und Landentwicklung. Die geplante Investitionsh?he soll sich auf über 117 Milliarden Euro belaufen.

Shanghai plant die Durchführung von 100 Projekten mit einer gesamten Investitionsh?he von 835,52 Milliarden Yuan (117, 4 Milliarden Euro) . Dies vermeldete die von Xinhua finanzierte Sicherheits-Zeitung China Securities Journal am Montag online.

Laut der Webseite, die sich auf die j?hrlichen lokalen ?zwei Sessions“ bezieht, die am Sonntag begonnen haben, umfassen die geplanten Projekte 22 Industrie-, 16 Gesellschafts- und 55 Infrastruktur-Projekte sowie sieben Vorhaben, die im Bereich der Promotion integrativer Stadt- und Landentwicklung angesiedelt sind.

Die ?zwei Sessions“ beziehen sich auf die Treffen des kommunalen Volkskongresses, der ?rtlichen Legislatur und dem kommunalen Komitee der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV) – einem ?rtlichen politischen Beratungsgremium.

Laut dem Entwurf des 13. Shanghaier Jahresplanes für die kommenden fünf Jahre wird die Wertabsch?pfung aus den Ausgaben der strategisch aufstrebenden Industrie 20 Prozent des gesamten Produktionswertes der Stadt Shanghai ausmachen, w?hrend der Anteil der Fertigungsindustrie bei 25 Prozent liegen wird.

Im vergangenen Jahr überschritt der Gesamtleistungswert der Stadt einem Bericht des kommunalen Statistikbüros Shanghais zufolge 2,49 Billionen Yuan (349,88 Milliarden Euro) bei einer Jahreswachstumssteigerung von 6,9 Prozent.

Insbesondere die terti?re Industrie erwartet ein Wachstum von 10,6 Prozent bei einer Gesamtwertsch?pfung von 1,69 Billionen Yuan (237,47 Milliarden Euro), was einen st?dtischen Gesamtleistungswert von 67,8 Prozent und bis zu drei Prozentpunkte im Vorjahresvergleich ausmacht. 

Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter !
German.people.cn, die etwas andere China-Seite.
Copyright by People's Daily Online. All Rights Reserved.